Apple hat den größten Teil einer hohen Strafe, die von der französischen Wettbewerbsbehörde gegen den Konzern verhängt wurde, abwenden können. Grundlage dafür war es, dass das Gericht einen zentralen Vorwurf für nichtig erklärte. (Weiter lese…
Elon Musk weiß: Alles, was er sagt, wird rund um die Welt auf die Goldwaage gelegt. Jetzt scheint der vermögendste Mann der Welt darum bemüht, seinen Twitter-Kauf schönzureden. Er werde die Basis für die „X-App“ bilden. Was das ist? Eine Anwend…
Zwei ehemalige hochrangige Manager der Sicherheits-Abteilung eBays müssen für längere Zeit ins Gefängnis. Sie hatten die Herausgeber eines kritischen Newsletters massiv belästigt und versucht, mit unterschiedlichen Methoden einzuschüchtern. (…
Es gilt als größter Betrugsfall der deutschen Nachkriegsgeschichte: Im Rahmen der Aufarbeitung der Wirecard-Pleite soll in Kürze am Oberlandesgericht München (OLG) der Strafprozess gehen den ehemaligen Vorstandschef Markus B. beginnen. (Weite…
Ein US-Netzbetreiber muss die Hinterbliebenen einer ermordeten Frau mit einer Milliarden-Zahlung entschädigen. Denn der Täter war zum Tat-Zeitpunkt im Auftrag des Unternehmens unterwegs. So hat es nun ein Bezirksgericht in Texas entschieden. …
Auch der letzte Anlauf zur Einführung einer Vorratsdatenspeicherung in Deutschland stellt eine Verletzung europäischen Rechts dar. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) jetzt festgelegt, nachdem zwei deutsche Provider geklagt hatten. (We…
Mercedes-Benz soll ab 2030 keine Verbrenner mehr vertreiben dürfen: so der Wunsch der Deutschen Umwelthilfe, der mit einer Klage durchgesetzt werden sollte. Jetzt ist man mit diesem Verbots-Versuch in erster Instanz gescheitert. Man will aber w…
Im ersten Fall, in dem ein mutmaßlicher Insider-Handel im Bereich der Kryptowährungen vor Gericht verhandelt wird, hat sich einer der Angeklagten nun für schuldig bekannt. Es handelt sich um den Bruder des damaligen Coinbase-Produktmanagers Ish…
Elon Musks Anwälte bereiten sich auf die Auseinandersetzung mit Twitter vor und der Tesla-Chef muss sich dieser auch wie geplant stellen, entschied nun das Gericht. Doch es gibt auch gute Nachrichten, denn die Richterin ließ die jüngsten Whistl…
Demnächst werden sich Elon Musk und Twitter bzw. deren Anwälte vor Gericht gegenüberstehen und verhandeln, ob der Tesla-Chef das Netzwerk übernehmen muss oder ob er sich zurecht zurückgezogen hat. Die Argumente dafür werden nun gesammelt – und …