Ein Hollywood-Regisseur soll Netflix um 12 Millionen Euro betrogen haben. Statt eine geplante Science-Fiction-Serie zu produzieren, kaufte er sich Luxusautos und investierte in Krypto. Die US-Justiz hat ihn nun festgenommen – ihm drohen bis zu …
Das selbst ernannte „Krokodil der Wall Street“, Heather Morgan alias Razzlekhan, wurde zu 18 Monaten Haft verurteilt. Die „Rapperin“ und Unternehmerin half ihrem Mann beim Waschen gestohlener Bitcoins im Wert von elf Milliarden Dollar. (Weite…
Ein Computerexperte wurde für einen der größten Bitcoin-Diebstähle der Geschichte zu fünf Jahren Haft verurteilt. Er und seine Frau wuschen jahrelang gestohlene Kryptowährungen im Wert von Milliarden Dollar. Die Geschichte eines spektakulären C…
Deutsche Strafverfolgungsbehörden haben die Kontrolle über 47 Kryptowährungsbörsen übernommen, die illegale Geldwäscheaktivitäten für Cyberkriminelle ermöglichten. Hier versilberten unter anderem Ransomware-Gruppen ihre Beutezüge. (Weiter les…
Ermittler dürften den wohl bisher schwersten Fall von Streaming-Betrug geknackt haben. Ein Mann aus dem US-Bundesstaat North Carolina soll durch Tricks mehr als 10 Millionen Dollar von Musik-Streamingdiensten erbeutet haben. (Weiter lesen)
In ganz Deutschland wurden heute Krypto-Automaten beschlagnahmt, an denen Nutzer für Bargeld Kryptowährungen erwerben konnten. Im Zuge dessen wurde auch eine größere Summe Bargeld sichergestellt, teilte die Finanzaufsicht BaFin mit. (Weiter l…
Auf die Idee muss man erst einmal kommen: In Berlin sind Strafverfolgern durch die Auswertung eines Servers auf einen kuriosen Geldwäschefall gestoßen. Über Jahre hatte ein Mann Gutscheincodes der Deutschen Bahn genutzt, um insgesamt 190.000 Eu…
Erneut zeigt sich, dass die extreme Rechte und Kriminalität stets sehr eng miteinander verwoben sind. Der Finanzchef des rechtsextremen Propaganda-Blattes The Epoch Times ist jetzt verhaftet worden und soll wegen jahrelanger Geldwäsche vor Geri…
Die Online-Bank N26 kann mit ihrem digitalen Angebot viele junge Nutzer anziehen, hatte aber auch immer wieder Probleme. Jetzt kulminiert eine Untersuchung durch die Finanzaufsichtsbehörde Bafin in der Verhängung einer Strafe in Millionen-Höhe….
Im Prozess gegen den Gründer der Kryptobörse Binance, Changpeng Zhao, ist jetzt die Strafe verhängt worden. Der Manager muss vier Monate ins Gefängnis. Denn unter seiner Verantwortung wurden vorgeschriebene Schutzmaßnahmen gegen Geldwäsche…