Die EU-Kommission hat einer ganzen Reihe von Spiele-Publishern einen kräftigen Warnschuss vor den Bug verpasst, weil diese in Europa mit Geoblocking-Maßnahmen gegen die gültigen Wettbewerbsgesetze verstoßen. Die Kommission will die Spieleanbiet…
Zukünftig wird man die Frage nach der Abgabe von Fingerabdrücken bei der Beantragung eines neuen Personalausweises nicht mehr verneinen können. Europaweit einheitlich sollen demnächst nämlich verpflichtend zwei Fingerprint-Samples auf dem integ…
In Österreich sollen die großen Internetkonzerne zukünftig mit einer speziell für sie geschaffenen Steuer zur Kasse gebeten werden. Eigentlich sollte das Thema schon längst auf EU-Ebene auf den Weg gebracht worden sein. Trotz monatelanger Verha…
„Einfach nicht konkret genug“: Der Twitch-CEO Emmett Shear hat sich besorgt zu den Folgen geäußert, die Artikel 13 des neuen europäischen Urheberrechts mit sich bringt. Sein Unternehmen sei nach der aktuellen Sachlage dazu gezwungen, europäisch…
Vor der finalen Abstimmung über die EU-Urheberrechtsreform hatte die CDU einen Vorschlag vorlegt, nach welchem die Richtlinie in Deutschland ohne Upload-Filter umgesetzt werden soll. Doch jetzt ziehen die Politiker die Idee zurück. EU-Kommissar…
In Verhandlungen zwischen Europaparlament und den EU-Staaten hat man sich darauf verständigt, dass Neuwagen ab 2024 eine ganze Reihe an Assistenz- und Überwachungssystemen mitbringen müssen. Unter anderem ist ab dann ein Fahrtenschreiber Vorsch…
Eine Mehrheit der Abgeordneten im EU-Parlament hat für die Abschaffung der Zeitumstellung gestimmt. Somit soll ab 2021 die Unterscheidung zwischen Sommer- und Winterzeit entfallen. Die Mitgliedsstaaten müssen sich allerdings noch auf einen Koor…
Kaum ein anderes Thema hat bei den meisten Internet-Nutzern für so viel Aufmerksamkeit gesorgt, wie die geplante EU-Urheberrechtsreform. Während eine Modernisierung des Urheberrechts notwendig erscheint, warnen Kritiker vor Upload-Filtern. Jetz…
Dass Amazon im deutschen Online-Markt eine sehr mächtige Stellung einnimmt, ist klar – seit November ermittelt das Bundeskartellamt, ob man diese Macht gegenüber anderen Händlern ausgenutzt hat. Jetzt schaltet sich die Monopolkommission ein und…
Am 23. März haben ungefähr 200.000 Personen gegen die geplante EU-Urheberrechtsreform protestiert. Laut der CDU soll es sich dabei auch um eingekaufte Demonstranten handeln. Der Europa-Abgeordnete Daniel Caspary sieht durch den angeblichen Eins…