Apple startet ab sofort mit der Auslieferung der ersten Public Beta für iOS 17.4 und iPadOS 17.4. Mit der öffentlichen Vorabversion kann sich somit jetzt auch Otto Normalverbraucher ein Bild über die vor allem für europäische Nutzer relevanten …
Im EU-Parlament ist man auf Amazon zunehmend schlecht zu sprechen. Denn der Ausschuss, der sich mit Arbeitnehmerrechten befasst, wird von dem Konzern schlicht ignoriert. Im Gegenzug soll den Amazon-Lobbyisten nun auch zu anderen Fragen der Zuga…
Die Übernahme des Saugroboter-Herstellers iRobot durch Amazon ist vom Tisch. Bedenken seitens der Europäischen Union und ein mögliches Veto der EU-Kommission haben dazu geführt, dass der Online-Händler vom 1,4 Milliarden US-Dollar schweren Deal…
Apple hat kürzlich iOS 17.4 veröffentlicht und diese Version kann man durchaus als besonders bezeichnen. Denn dieses Update bietet gleich mehrere Änderungen, die von der EU erzwungen wurden. Das hat auch zur Folge, dass Fortnite in den App Stor…
Mit iOS 17.4 kommen große Veränderungen auf europäische iPhone-Nutzer zu. Erstmals ermöglicht Apple selbst die Flucht aus dem „Walled Garden“, etwa mit alternativen App-Stores, Sideload und mobilem Bezahlen ohne Apple Pay-Zwang. Die erste Bet…
Noch vor wenigen Monaten wäre die jetzige Schlagzeile kaum denkbar gewesen: Apple öffnet seine bisher eisern verteidigte Plattform-Festungen. In Kürze werden Nutzer und Entwickler zum Beispiel Zugriff auf alternative Zahlungsmethoden haben. (…
Apple hat den Ruf eines skrupellosen kapitalistischen Konzerns – weil sich das Unternehmen wie ein skrupelloser kapitalistischer Konzern verhält. Das könnte auch die EU-Öffnung des App Store zeigen, denn Apple will offenbar von Entwicklern für …
Der Musikstreamingdienst Spotify feiert schon jetzt die Änderungen, die durch Einführung des Digital Markets Act (DMA) greifen werden. „Die DMA sorgt für ein besseres Spotify für Künstler, Kreative und Nutzer“, ist sich der Konzern sicher. (W…
Microsoft selbst gilt zwar nach dem neuen Digital Markets Act (DMA) der EU als sogenannter „Gatekeeper“, also als marktbeherrschender Konzern, der seine Dienste entkoppeln muss, doch dürften zumindest der Browser Edge und die Suchmaschine Bing…
Die EU setzt jetzt zu einer Regulierung der Musik-Streaming-Branche an. Das Ziel besteht darin, in der inzwischen wichtigsten Verbreitungsform für Musik endlich Standards zu etablieren, die vor allem auch kleineren Künstlern das Überleben ermög…