Lobbyisten sind überall dort zu finden, wo politische Entscheidungen getroffen werden, ihre Aufgabe ist es schließlich, diese zu beeinflussen. Im Fall von Amazon sind diese zu weit gegangen bzw. wurden vom Unternehmen hängen gelassen – und das …
Apple hat eine weitere Vorab-Version für iOS 17.4 im Rahmen des Beta-Testprogramms veröffentlicht. Der Beta-Test nähert sich dem Ende, das Update ist ein Release-Kandidat. Die finale Freigabe könnte somit bereits in der kommenden Woche erfolgen…
Die Europäische Union hat vor einiger Zeit ihr Gesetz über digitale Märkte auf den Weg gebracht, dieses schreibt den großen IT-Konzernen diverse Regeln vor. Auch Apple, Meta und Microsoft gehören dazu. Doch gegen die Pläne von Apple gibt es Wid…
Apple hat jetzt die vierte Beta-Version für iOS 17.4 und iPadOS 17.4 freigegeben. Die öffentliche Beta-Version sollte in Kürze folgen. Erwartet wird, dass die Freigabe an alle Nutzer noch bis März oder Anfang März erfolgt. (Weiter lesen)
Auf den Computerkonzern Apple kommt eine saftige Geldstrafe zu. Erstmals plant die EU, das Unternehmen wegen Rechtsverstößen zur Kasse zu bitten. Es geht dabei um Zugang zu Musik-Streaming-Diensten, der seit einiger Zeit kartellrechtlich unters…
Apple macht sein eigenes Ding und schottet sich und seine Systeme so weit es nur geht von anderen Plattformen und Konkurrenten ab. Das ist kein Geheimnis, doch mitunter verhält sich der Konzern hier wie ein störrisches Kind. Das zeigt auch der …
Die EU hat Ende 2022 das Gesetz über digitale Märkte auf den Weg gebracht, dieses regelt, welche Unternehmen als Torwächter bzw. Gatekeeper zu sehen sind. Das betrifft auch einzelne Produkte und auch bzw. insbesondere bei Microsoft hat die EU g…
Sofort- bzw. Echtzeitüberweisungen müssen von Banken in Zukunft kostenlos angeboten werden. Das EU-Parlament segnete die Pläne für einen schnellen Geldtransfer innerhalb von zehn Sekunden ab, der von allen Banken zeitnah bereitgestellt werden m…
Die europäischen Telekommunikationsunternehmen dürfen weiterhin zusätzliche Gebühren erheben, wenn ihre Kunden über ihre jeweiligen Landesgrenzen hinaus kommunizieren. Darauf haben sich die EU-Gremien und die Mitgliedsstaaten geeinigt. (Weite…
Das Recht auf Reparatur – auch nach Ablauf der Garantie – wird auch bei uns in Form gesetzlicher Regelungen kommen. Zwischen den zuständigen Gremien der EU gab es in letzten Verhandlungen gestern Nacht eine Einigung darüber, wie dies konkret au…