Koffein ist für seine wachmachende Wirkung bekannt – besonders am Abend kann es den Schlaf stören. Eine neue Untersuchung der Universität Montreal liefert nun tiefere Einblicke in die Art und Weise, wie Koffein das Gehirn während des Schlafs be…
Mit einer „elektronischen Tätowierung“ ist es Forschern gelungen, die geistige Belastung präzise und in Echtzeit zu erfassen. Das Verfahren könnte zukünftig in Berufen eingesetzt werden, bei denen eine hohe Konzentration sicherheitskritisch ist…
Eine spezielle Form der Magnetstimulation, die gezielt auf einen Hirnbereich namens Precuneus wirkt, kann den geistigen Abbau bei Alzheimer offenbar deutlich bremsen. Das legt eine einjährige, kontrollierte Studie nahe. (Weiter lesen)
Um Hirnströme über längere Zeit zu messen, bedarf es zukünftig keiner Hauben oder Helme mehr. Forscher haben jetzt ein Verfahren entwickelt, bei dem die Leitungen der Sensoren direkt auf die Kopfhaut tätowiert werden. (Weiter lesen)
…
Die Solarbranche und zahlreiche Bürger rechneten fest damit, dass das so genannte EEG-Osterpaket der Bundesregierung der Startschuss für einen massiven Photovoltaik-Ausbau sein wird – allerdings wird daraus voraussichtlich nichts werden. (Wei…
Angesichts des zu langsamen Ausbaus erneuerbarer Energien gibt es eigentlich Redebedarf zum Erneuerbare-Energien-Gesetz. Die für morgen angesetzten Gespräche wurden wegen neuer unklarer Lobbyverstrickungen der CDU-Teilnehmer abgesagt. (Wei…
Im kommenden Jahr müssten die Verbraucher eigentlich eine wesentlich höhere EEG-Umlage zahlen, was den Strompreis weiter nach oben treiben würde. Die Bundesregierung deckelt die Entwicklung aber und springt mit Milliarden-Zahlungen an die Energ…
Der Strompreis in Deutschland wird 2020 aller Voraussicht nach steigen. Grund für die höheren Kosten für Verbraucher ist ein Anstieg der Ökostrom-Umlage, mit der nachhaltige Stromerzeugung subventioniert wird. Auch andere Preisbestandteile sor…
Erstmals ist es Neurowissenschaftlern gelungen, drei Menschen über ihre Gehirne erfolgreich so miteinander zu vernetzen, dass diese gemeinsam Tetris spielen konnten. Das Grundprinzip der dabei entwickelten Gedankenübertragung soll im Grunde auc…