Schlagwort: Christian Lindner

Bundesfinanzministerium verschenkt Milliarden an US-Tech-Konzerne

Das Finanzministerium begünstigt die großen Tech-Konzerne aus den USA seit geraumer Zeit. Jetzt soll sogar gesetzlich zementiert werden, dass Deutschland zu ihren Gunsten jährlich auf Steuereinnahmen im Milliarden-Bereich verzichtet. (Weiter …

E-Auto-Steuerbefreiung bei Zulassung bis 2030 verlängert

Elektroautos bleiben länger steuerfrei: Das Bundeskabinett beschließt die Verlängerung der Kraftfahrzeugsteuerbefreiung bis 2035. Neue Regelung gilt für Fahrzeuge bis Ende 2030 – doch wer profitiert von der Entscheidung? (Weiter lesen)

Intel-Milliarden als Rettung? Hin und Her im Ampel-Streit eskaliert

Der Streit um die Intel-Milliarden spitzt sich zu: Die FDP weist Wirt­schafts­minister Habecks Angebot zur Nutzung der Gelder für den Bun­des­haus­halt scharf zurück. Der Vorschlag wird als „Mogelpackung“ bezeichnet. (Weiter lesen)

EU-Zollreform: 150-Euro-Freigrenze soll fallen – Deutschland unterstützt

Der europäische Markt wird zunehmend durch Billigprodukte aus Asien geflutet, der Handelsverband in Deutschland fordert schon länger Schutz durch die Politik. Jetzt scheint wieder Bewegung in eine Idee zu kommen: der Wegfall der 150-Euro-Freigr…

49-Euro-Ticket wird wohl deutlich teurer, weil Mio. in der Kasse fehlen

Der Nachfolger des 9-Euro-Tickets, das Deutschlandticket, kostet aktuell 49 Euro. Jetzt deutet sich an, dass der Preis schon in diesem Jahr steigen könnte. Weil Millionen in den Kassen fehlen, wollen einige Verkehrsminister deutlich draufschlag…

Deutsche Innovationskraft: Zirkus um die erste NFT-Briefmarke der Post

NFTs waren vor allem wilde Spekulationsblase und schnelles Millionengrab. Kein Grund für die Deutsche Post, jetzt Jahre nach dem Hype nicht noch mit großem Zirkus die erste eigenen NFT-Briefmarke vorzustellen. Da tanzt sogar der Bundesfinanzmin…

Drittes Entlastungspaket bringt Vorschlag für 9-Euro-Ticket-Nachfolger

Die Ampelkoalition hat sich in der jüngsten Verhandlungsrunde auf ein drittes Entlastungspaket geeinigt. Einige Eckpunkte stehen aber noch nicht fest. So wird es einen Nachfolger für das 9-Euro-Ticket geben, der wird aber deutlich teurer. (We…