Schlagwort: Bundesregierung

Karlsruhe greift ein: Heizungsgesetz durch Verfassungsrichter gestoppt

Eigentlich wollte die Bundesregierung das Heizungsgesetz in den kommenden Tagen im Bundestag beraten und verabschieden. Doch ein CDU-Abgeordneter hat das Vorhaben erfolgreich vor dem Bundesverfassungsgericht gestoppt. Die Ampel muss sich neu or…

Neue Förderung für private Ladestationen ab Herbst 2023 angekündigt

Verkehrsminister Volker Wissing hat im Rahmen der Ladeinfrastruktur-Konferenz des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr ein umfassendes, neues Förderprogramm privater Ladestationen bekannt gegeben. Auch für Unternehmen gibt es neue Förde…

Chips aus Magdeburg: Mehr Subventionen & Strompreisbremse für Intel

Intel-Chef Pat Gelsinger tourt derzeit durch Europa und macht dabei auch Station in Berlin. Der Grund dafür ist, dass man sich mit der Bundesregierung auf eine Erhöhung der Subventionen für die neuen Intel-Werke in Magdeburg geeinigt hat. (We…

TSMC mit erstem Werk in Deutschland? Vor August keine Entscheidung

Während es bei Intel in Magdeburg zwar Stillstand, aber wenigstens konkrete Pläne gibt, ist die Entscheidung zum Bau eines neuen Chipwerks in Deutschland durch den weltweit größten Vertragsfertiger für Halbleiterprodukte TSMC noch bis mindesten…

Chipkrieg gegen China: Begrenzt Deutschland Export von Chip-Chemie?

Die Bundesregierung will offenbar den Verkauf von Chemikalien für die Chipproduktion durch deutsche Hersteller nach China einschränken. Das Ganze ist angeblich Teil der weltweiten Bemühungen, den Zugang Chinas zu Technologien für die Entwicklun…

Windkraft sucht zehntausende Arbeitskräfte – die schonmal da waren

Die Windkraft-Branche sucht in großem Stil nach Arbeitskräften. Die aktuellen Planungen der Bundesregierung sehen einen massiven Ausbau der Anlagen-Leistung im Bundesgebiet vor, was mit den derzeitigen Beschäftigten in dem Bereich kaum zu mache…