Die neue Corona-Warn-App kommt zunehmend bei den Nutzern an. Noch im Laufe des Vormittags verzeichnete beispielsweise Google in seinem Play Store für Android-Geräte das Überschreiten der Marke von hunderttausend Downloads. Einer von ihnen lande…
In der vergangenen Nacht ist die offizielle Corona-Warn-App des Bundes gestartet. Sie soll in der kommenden Zeit einen weiteren Baustein in der Bewältigung der Pandemie darstellen und die Rückverfolgung von Infektionsketten erleichtern. (Weit…
Die Corona-Krise scheint so manchem Verantwortlichen tatsächlich die Augen darüber geöffnet zu haben, dass die digitale Infrastruktur hierzulande zu löchrig ist. Die Bundesregierung ist jetzt zu hohen Ausgaben bereit um das zu ändern. (Weiter…
„Es besteht noch Nachholbedarf“ in Sachen Sicherheit und Datenschutz bei der deutschen Corona-Warn-App. Das verriet der mit der Prüfung der App beauftragte TÜV-Geschäftsführer in einem Interview. Wo noch Probleme bestehen, haben wir uns angeseh…
Warner Bros. Entertainment hat vor dem Amtsgericht Köln erfolgreich gegen die Mutter eines Freifunkers geklagt. Deren Anschluss wurde im Falle einer Urheberrechtsverletzung ermittelt. Nun muss die fast 70-Jährige zahlen, obwohl sie selbst nicht…
Bei der Bundesregierung scheint sich nun doch noch etwas in Sachen 5G-Regulierung zu tun. Es soll möglich sein, bestimmte Hersteller zumindest aus Teilen der Infrastruktur herauszuhalten. Das richtet sich vor allem gegen chinesische Anbieter wi…
Die Bundesregierung arbeitet derzeit an einer Tracking-App, die Corona-Infizierte erfassen und Kontaktpersonen warnen soll. Das Projekt wurde von Datenschützern allerdings massiv kritisiert. Deshalb soll die Umsetzung nun doch über eine dezen…
Die Bundesregierung will den Kommunen jetzt Argumente an die Hand geben, mit denen sie den Gegnern des 5G-Ausbaus etwas entgegensetzen sollen. Dabei greift man auch auf die Erfahrungen aus der aktuellen Corona-Krise zurück. (Weiter lesen)
…
Der Bundesrat hat weitere Regelungen für Verbraucher und Kleinunternehmer auf den Weg gebracht, um bei Zahlungsausfällen durch die Coronakrise weitere Hilfen zur Verfügung zu stellen. Dazu gehört nun auch, dass Telefon- und DSL-Rechnungen ges…
Die Bundesregierung hat zusammen mit den Regierungschefs der Länder heute umfangreiche Maßnahmen ergriffen, mit denen das öffentliche Leben auf ein Minimum reduziert werden soll. Man will dadurch die Gefahr der Ausbreitung des neuartigen Coron…