Eigentlich ist Telegram ein Messenger, wie es ihn mittlerweile zigfach gibt. Das Besondere an ihm ist allerdings, dass sich dort immer mehr Corona-Gegner, Schwurbler und Rechtsextreme organisieren. Den Behörden sind aber die Hände gebunden, den…
Beim Bundeskriminalamt (BKA) versucht man sich derzeit auf eine umfangreiche Welle von Meldungen strafbarer Inhalte vorzubereiten. Denn ab Februar treten die neuen Meldepflichten des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) in Kraft. (Weiter le…
Der Pegasus-Staatstrojaner der israelischen Firma NSO Group hat in der letzten Zeit für eine Menge negativer Schlagzeilen gesorgt. Wie sich nun herausstellt, hat auch das Bundeskriminalamt (BKA) eine Lizenz erworben, um Smartphones auszuspionie…
Ein „nachhaltiger Schlag gegen die organisierte Rauschgiftkriminalität“. So bewertet das Bundeskriminalamt (BKA) die Ergebnisse des Ermittlungsverfahrens rund um Encrochat, bei dem über längere Krypto-Handys überwacht werden konnten. (Weiter …
Unter dem Namen „GermanRefundCrew“ sollen sie Computerbetrug und Datenhehlerei als Serviceleistung angeboten haben, jetzt schlägt der Strafverfolgungsapparat mit voller Härte zu. Das Bundeskriminalamt (BKA) geht in einer großangelegten Aktion …
Im Rahmen der Verfassungsschutznovelle sollen deutsche Geheimdienste die Möglichkeit bekommen, Trojaner einzusetzen, um verschlüsselte Kommunikation überwachen zu können. Die Gesetzesänderung soll in dieser Woche im Bundestag durchgewinkt wer…
Mit der Abschaltung einer Plattform, bei der mehr als 400.000 Mitglieder Bilder und Videos vom sexuellen Missbrauch von Kindern ausgetauscht haben, ist den deutschen Strafverfolgungsbehörden ein großer Erfolg gegen die vernetzten Täter gelungen…
Anfang des Jahres gelang den deutschen Strafverfolgungsbehörden ein großer Schlag gegen das Botnetzwerk des Emotet-Trojaners. Jetzt erfolgt der zweite Schlag: Ab sofort wird der Schädling per Update auf betroffenen Rechnern entfernt. (Weite…
Anfang des Jahres gelang den deutschen Strafverfolgungsbehörden ein großer Schlag gegen das Botnetzwerk des Emotet-Trojaners. Jetzt erfolgt der zweite Schlag: Ab sofort wird der Schädling per Update auf betroffenen Rechnern entfernt. (Weite…
Betrüger kommen im ersten Schritt bei den Online-Händlern inzwischen nicht mehr besonders weit – daher setzen sie auf recht kreative Methoden, um die Anbieter bei der Rücksendung und Rückerstattung von Kaufpreisen übers Ohr zu hauen. (Weiter …