Die Entwicklung der Fallzahlen in Deutschland rückt auch Schulschließungen wieder näher – in Bayern sind erste Schulen bereits geschlossen. Der bayerische Lehrerverband gesteht ein, dass man der Digitalisierung weiter hinterherrennt, man stehe…
Die deutsche Politik hat mal wieder ihren Willen bekräftigt, die Digitalisierung in Schulen schneller voranzutreiben. Dazu will man die Anschaffung von fast einer Million Laptops für Lehrkräfte nun rasch umsetzen, während Schüler bald eine Da…
Schöne neue Schulwelt: In Großbritannien hat ein Algorithmus dazu geführt, dass tausende Abschlussnoten heruntergestuft worden sind. Grund war die Coronakrise und der Umstand, dass schriftliche Prüfungen ausgefallen sind. Doch an der Praxis …
Bereits seit einiger Zeit bietet das Redmonder Unternehmen Microsoft eine sogenannte Education Edition des Kult-Games Minecraft an. Das Ziel dieser Variante besteht darin, den Unterricht an Schulen spielerischer gestalten zu können. Nun ist d…
Die FDP beklagt sich über die „rohen politischen Debatten“ in Deutschland, sieht die Schuld dafür teilweise in fehlender Bildung und fordert bessere Bildungspolitik. Dazu hat man sich auch eine Social-Media-Aktion ausgedacht, die aber gründlic…
So mancher stellt sich die Förderung der so genannten Digitalen Teilhabe einfach vor: Man setzt die Nicht-Nutzer einfach in einen Kurs und schon kann es losgehen. Tut es aber nicht, wie genauere Untersuchungen bei älteren Bürgern zeigen. (Wei…
Um als guter Programmierer zu arbeiten, muss man nicht vier Jahre an der Universität verbringen und einen akademischen Abschluss absolvieren. Dies sei aus Sicht des Apple-Chefs Tim Cook eine ziemlich veraltete Sicht auf die moderne Welt. Ein Ba…
Microsoft setzt sich im Rahmen seiner politischen Lobbyarbeit derzeit für eine Steuer ein, die vor allem das Unternehmen selbst spürbar belasten würde. Neben den Remondern gäbe es im Grunde nur ein weiteres Unternehmen, dass im Rahmen dessen or…
Die großen Tech-Konzerne engagieren sich immer wieder gern öffentlichkeitswirksam für die Bildung von Kindern und Jugendlichen. Auch nach mehreren Jahren gibt es noch keine Belege, dass die Bildung der Heranwachsenden sich tatsächlich verbesser…
Noch vor Weihnachten: So hatte sich die Bundesregierung eigentlich den Zeitplan für die Umsetzung des seit Jahren verhandelten Digitalpakets für Schulen vorgestellt. Doch dieser euphorischen Planung schieben mehrere Bundesländer jetzt heftig ei…