Amazon muss sich für seine Kreditkarten in Deutschland neue Partner suchen. Bisher wurde das Angebot zusammen mit der Landesbank Berlin (LBB) realisiert, die soll die Verträge aber im nächsten Jahr auslaufen lassen wollen. Die Zukunft der Am…
Der Payment-Dienstleister PayPal hat in der letzten Zeit zunehmend Druck von Konkurrenten bekommen und versucht sich daher besser aufzustellen. Ein wichtiges Element dessen ist eine deutlich ausgebaute App für Smartphone-Nutzer. (Weiter lesen…
Nein, da ist kein Tippfehler: Aldi Süd startet die Unterstützung von Alipay. Es handelt sich dabei um einen weiteren Partner für die Abwicklung von kontaktlosen, mobilen Zahlungen. (Weiter lesen)
Ein alter Bekannter bekommt ein Ablaufdatum: Mastercard hat angekündigt, als erstes Bezahlt-Netzwerk den Magnetstreifen auf Karten vollständig abzuschaffen. Neue Methoden lösen die alte Technik vollständig ab, das macht auch neue Kartendesigns …
Dem Verbraucherschutz Niedersachsen sind wiederholt Fälle von Betrug mit Lidl Pay gemeldet worden. Dabei kaufen Kriminelle mit den Daten von Dritten über die App des Discounters ein. Nach ersten Erkenntnissen wurden die Daten, die die Betrüger …
In den vergangenen Jahren konnte man nicht gerade Behaupten, dass die Unions-Parteien die Digitalisierung entscheidend vorangebracht hätten – nun aber will man zumindest schnell einen digitalen Euro an den Start bringen. (Weiter lesen)
Starke Schwankungen machen Kryptowährungen zu einem wenig optimalen Zahlungsmittel. Trotzdem kann Visa einen sprunghaften Anstieg bei der Verwendung von Karten vermelden, die mit digitalem Geld hinterlegt sind. In den letzten Monaten wurden Mil…
Beim marktführenden Bezahldienstleister PayPal stehen Gebühren-Änderungen an, die Transaktionen in vielen Fällen verteuern. Vor allem Händler sollen hier stärker zur Kasse gebeten werden – die aber dürften die Mehrkosten letztlich zum Kunden du…
Der Bundestag zieht gegenüber Apple die Daumenschrauben etwas fester an. Das Unternehmen soll seine Quasi-Monopolstellung über die NFC-Schnittstelle in iPhones endlich verlieren und alternativen Anbietern mehr Spielraum geben. (Weiter lesen)
…
Die deutschen Banken und Sparkassen wollen es endlich schaffen, dem US-Unternehmen PayPal Kunden abzunehmen. Bisher scheiterte dies vor allem an einer fehlenden einheitlichen Lösung, die jetzt mit Giropay aber starten soll. (Weiter lesen)