Die Autowelt befindet sich derzeit zweifellos im Umbruch, natürlich in Richtung Elektromobilität. Vorangetrieben durch den (medialen) Erfolg von Tesla, planen fast alle etablierten Marken bereits für die nahe Zukunft. Auch Porsche will ganz vor…
Das Bundesverwaltungsgericht hat es heute für grundsätzlich rechtens erklärt, wenn einzelne Kommunen ein Fahrverbot für Fahrzeuge mit Diesel-Motor verhängen. So soll den ständigen Überschreitungen von Schadstoff-Grenzwerten ein Riegel vorgescho…
Der Elektroautobauer Tesla schoss sich vor kurzem im wahrsten Sinn des Wortes in nie dagewesene PR-Sphären, da man im Zuge eines SpaceX-Raketentests einen Roadster in das All schoss. Nun ist man aber wieder auf dem Boden der Realität angekommen…
Bisher haben politische Bemühungen, einen Anreiz für den Kauf von Elektroautos zu schaffen, in Deutschland nur wenig Erfolg. Die mögliche große Koalition hat sich jetzt darauf verständigt, die Kaufprämie für kommerziell genutzte Fahrzeuge zu ve…
Chiphersteller Nvidia und Automobilzulieferer Continental haben eine Partnerschaft bei selbstfahrenden Autos beschlossen. Im Zentrum der Zusammenarbeit soll die Entwicklung von KI-Systemen stehen, die auch Autos ohne Pedale und Lenkräder ermögl…
In Frankreich ist es ab sofort praktisch komplett verboten beim Autofahren zu telefonieren – dabei spielt es keinerlei Rolle, ob der Fahrer den Wagen gerade bewegt oder ihn am Straßenrand angehalten hat. Die einzige verbleibende Ausnahme sind N…
Verschiedene Verkehrsdienstleister wie Uber und Lyft sehen in der absehbaren Umstellung auf autonome Fahrzeuge eine Chance, vor allem die städtischen Räume in erster Linie für sich zu beanspruchen. Private Autos sollten hier schlicht keine Betr…
Verschiedene Verkehrsdienstleister wie Uber und Lyft sehen in der absehbaren Umstellung auf autonome Fahrzeuge eine Chance, vor allem die städtischen Räume in erster Linie für sich zu beanspruchen. Private Autos sollten hier schlicht keine Betr…
Das 2012 gegründete Unternehmen Auto1 gehört zu den Stars der viel gehypten Berliner Startup-Szene und konnte sich zum größten Gebrauchtwagenhändler Europas hocharbeiten. Auto1 wird derzeit mit 2,9 Milliarden Euro bewertet. Doch derzeit ha…
Das 2012 gegründete Unternehmen Auto1 gehört zu den Stars der viel gehypten Berliner Startup-Szene und konnte sich zum größten Gebrauchtwagenhändler Europas hocharbeiten. Auto1 wird derzeit mit 2,9 Milliarden Euro bewertet. Doch derzeit ha…