Wenn es um schnelle Sportwagen geht, sollte die Auswahl nicht mehr zwischen Elektroantrieb oder Luftverpester bestehen. So zumindest sieht das Ziel des schwedischen Herstellers von Luxus-Autos Christian von Koenigsegg aus. Dieser will einen Bol…
Apples Projekt für selbstfahrende Autos schrumpft weiter. 200 Mitarbeiter mussten die Arbeit bei der Entwicklungstochter „Titan“ stilllegen und sich wieder dem Mutterkonzern zuwenden, berichtet der US-Sender CNBS. Bereits im Oktober 2016 und Au…
Der Umweltbonus für den Kauf von Elektroautos kann nun auch für das Model 3 von Tesla in Anspruch genommen werden. Das geht aus der Liste des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) hervor. Bei einem anderen Tesla-Modell hatte es …
Wie können die Klimaziele, die im Übereinkommen von Paris definiert wurden, erreicht werden? Während in Deutschland aktuell über Diesel und Grenzwerte debattiert wird, steckt sich Schweden weitaus ehrgeizige Ziele: Ab 2030 sollen in dem Land ke…
Der schwedische Anbieter Spotify war der erste der großen Streamingdienste für Musik. Mit 36 Prozent Marktanteil hat das 2006 gegründete Unternehmen bis heute seine Nase vorn. Doch die Konkurrenz holt auf. Spotify reagiert auf den Marktdruck m…
Tesla hat eine massive Preiserhöhung für die Verwendung der Supercharger angekündigt. Damit wird das Laden in dem Tesla-eigenen Ladesäulen-Netzwerk nun empfindlich teurer – bis zu 35 Prozent Aufschlag werden fällig. (Weiter lesen)
Der Audio-Spezialist Bose hat seine Technik zur Geräuschunterdrückung vom Kopfhörer ins Auto verpflanzt. Damit soll die Fahrt entspannend und leise werden. Das System namens „QuietComfort Road Noise Control“ filtert sowohl die Geräusche des Fah…
Bisher sieht es so aus, als würde das so genannte E-Government an Deutschland schlichtweg vorbeigehen. Die Fortschritte in dem Bereich bleiben zumindest überschaubar. Doch zumindest in einem Gebiet kommt jetzt Leben in die Sache: Die Zulassungs…
Wenn es denn gewollt ist, kann der Wechsel zur Elektromobilität ziemlich zügig voranschreiten. In Norwegen war im vergangenen Jahr bereits fast jeder Dritte Neuwagen mit einem elektrischen Antrieb ausgestattet. Die Grundlage für die Entwicklung…
Laut Medienbericht muss VW schon wieder Software-Updates für ältere Dieselmotoren stoppen, weil bei einer Überprüfung „Auffälligkeiten“ festgestellt wurden. Die neue Version, die im Zuge des Diesel-Skandals entwickelt wurde, gerät damit ebenfal…