Laut Medienbericht muss VW schon wieder Software-Updates für ältere Dieselmotoren stoppen, weil bei einer Überprüfung „Auffälligkeiten“ festgestellt wurden. Die neue Version, die im Zuge des Diesel-Skandals entwickelt wurde, gerät damit ebenfal…
Eigentlich sollte der heutige VW-Konzernchef Herbert Diess für die Zeit nach dem Abgas-Skandal stehen. Laut Medienbericht erheben jetzt aber vier VW-Mitarbeiter in einer Aussage schwere Vorwürfe. Demnach waren Diess und sein Vorgänger Martin Wi…
Der Diesel-Skandal stellt Ermittlungsbehörden in Deutschland vor Aufgaben, die die aktuellen Möglichkeiten übersteigen. Im Rahmen der Ermittlungen gegen Daimler, Porsche und Bosch kann das zuständige Landeskriminalamt wegen Personalmangel und e…
Autofahrer, deren Fahrzeuge in den Skandal um die Manipulation von Dieselmotoren verwickelt sind, hatten eineinhalb Jahre Zeit, ihren Motor entsprechen der Anordnung des Kraftfahrtbundesamtes anpassen zu lassen. Wer die illegale Software zur St…
Das Kraftfahrt-Bundesamt muss einmal mehr wegen Dieselfahrzeugen aktiv werden und ist wegen „Auffälligkeiten“ bei der Abgassoftware jetzt gegen den Autohersteller Audi vorgegangen. Für die Modelle „A6 und A7 3.0 Liter Diesel Euro 6“ wurde ein R…
Vor Kurzem waren Informationen bekannt geworden, dass die neue Bundesregierung nun doch eine Hardware-Nachrüstung von Dieselfahrzeugen ins Auge fassen könnte. Wie jetzt Angela Merkel erklärt, sieht sie eine solche Nachrüstung skeptisch und wi…
Bisher haben politische Bemühungen, einen Anreiz für den Kauf von Elektroautos zu schaffen, in Deutschland nur wenig Erfolg. Die mögliche große Koalition hat sich jetzt darauf verständigt, die Kaufprämie für kommerziell genutzte Fahrzeuge zu ve…
Nachdem bei einem Modell des Porsche Cayenne unzulässige Manipulationen an der für die Reinigung von Abgasen zuständigen Software entdeckt wurden, musste der Autohersteller jetzt europaweit etwa 22.000 Fahrzeuge zurückrufen. Zudem wurde ein Zulassungsverbot für die betroffenen Modelle verhängt. (Weiter lesen)