Der Telekommunikationskonzern Vodafone darf Kunden, die ihre Rechnung regelmäßig per Überweisung zahlen wollen, keine gesonderten Gebühren auferlegen. Dies hat nun sogar der Europäische Gerichtshof (EuGH) eindeutig klargestellt. (Weiter lesen…
Geht es nach sehr lauter Kritik von Apple-Mitarbeitern im Verkauf und Support, geht das Unternehmen mit seinem Personal an vorderster Front sehr schlecht um. Es häufen sich Berichte über massiven Druck, unhaltbare Arbeitsbedingungen und grobe F…
Der Analogue Pocket konnte bereits kurz vorbestellt werden. Der an den Game Boy erinnernde Handheld ist aber beliebt und vorerst vergriffen. (Game Boy, Nintendo)
Zwei amerikanische Betrüger haben einen kreativen Weg gefunden, um von den durch YouTube abgeführten Zahlungen an die Urheber von Musikstücken zu profitieren. Sie gaben sich jahrelang selbst als Inhaber der Urheberrechte aus und verdienten dami…
Perfekte Ausrüstung für Einsteiger, Wenigsurfer oder das Zweithandy: Aktuell gibt es für kurze Zeit tolle Rabatte auf 5- und 10-GB-Tarife mit Allnet-Flat im O2-Netz, die mit oder ganz ohne Bindung gebucht werden können. Der Deal ist aber nur we…
Schicke Grafik und ein sprechendes Raumschiff: Chorus von Deep Silver entpuppt sich beim Test als düsteres und spannendes Weltraumspiel. Von Peter Steinlechner (Weltraumaction, Spieletest)
Der US-Chipkonzern Qualcomm plant für das kommende Jahr nicht nur mehrere neue Plattformen für Windows- und Chome OS-basierte Geräte, sondern will mit den sogenannten „Qompute Cards“ auch das Problem der Aufrüstbarkeit in den Griff bekommen. …
Sowohl die Seagate Exos X20 als auch die Ironwolf Pro gibt es künftig auch mit 20 TByte. Die HDDs sind für sicheren Storage gedacht. (Seagate, Speichermedien)
Samsung hat überraschend schon jetzt den Startschuss für die Einführung seiner Galaxy A-Serie der nächsten Generation gegeben. Mit dem Samsung Galaxy A13 5G kommt bereits in diesem Jahr das erste Modell der Verkaufsschlager-Reihe auf den Markt….
US-Präsident Joe Biden plant ein Bündnis gegen China und Russland sowie weitere technische Blockaden. Die EU will die Einheit des Internets nicht gefährden. (Joe Biden, Huawei)