Der Mobilfunkanbieter Klarmobil nimmt erneut Anlauf, um mit einem Aktionsangebot neue Kunden zu umwerben. Für 1,95 Euro im Monat gibt es 100 Frei-Minuten im D1-Netz und ein Surfvolumen von 400 MB mit bis zu 21 Mbit/s, ausserdem 25 Euro Bonus bei Rufnummernmitnahme. (Weiter lesen)
Vodafone startet ab morgen wieder die Wahl zwischen Miet- und Kauf-Routern direkt über seine Shops. Kunden profitieren dabei von günstigen Konditionen beim Kauf über den Provider. Vodafone hat dafür einen exklusiven Deal mit dem Berliner FritzBox-Hersteller AVM. (Weiter lesen)
In den USA steht die Netzneutralität immer wieder unter Beschuss, so mancher Konzern würde sie gerne einschränken oder gar ganz abschaffen. Im Wesentlichen hätte gerne so mancher, dass man im Netz „bezahlpflichtige Überholspuren“ einrichten kann. Nun wird ein weiterer Versuch gestartet, die Netzneutralität abzuschaffen. (Weiter lesen)
Der Markt um Tarife und Smartphone-Pakete ist heiß umkämpft. Das Smart Light-Angebot von Mobilcom-Debitel muss sich da aber nicht verstecken. Für 8,99 Euro bekommt ihr 3 GB LTE-Datenvolumen und je 100 Einheiten zum Telefonieren und nochmal 100 für SMS. (Weiter lesen)
Der Berliner Hersteller AVM sichert sich im neuesten Router-Test der Stiftung Warentest mit verschiedenen Modellen der Fritzbox-Serie die vorderen Plätze. Zwölf Router wurden insgesamt getestet, acht erhielten dabei die Durchschnittsnote Gut. (Weiter lesen)
Saarland-Vergleiche sind nicht angebracht: Das chinesische Ministerium für die ITK-Industrie hat die aktuellsten Nutzerzahlen herausgegeben und diese übertreffen so ziemlich jede Vorstellungskraft in westlichen Staaten. Lediglich bei kabelgebundenen Anschlüssen bleibt es halbwegs überschaubar. (Weiter lesen)
Was der Verkäufer anpreist, sollte bei dem Käufer auch so landen: Geht es nach der großen Koalition, gibt es dabei aber einigen Spielraum. Schwarz-Rot sieht keinen Bedarf, Telekommunikations-Unternehmen bei Nichteinhaltung von Bandbreite-Versprechen zu ahnden. (Weiter lesen)
Ab dem 25. April können Kunden bei Vodafone einen neuen Einsteiger-Tarif nutzen. Unter dem Namen „Easy“ bietet das Unternehmen dann ab einem Preis von 20 Euro im Monat Pakete mit Surf- und Telefonie-Flat, das Angebot hat aber einen klaren Haken: kein LTE. (Weiter lesen)
AVM hat auf einen Medienbericht reagiert, nach denen einige beliebte Router-Modelle des Unternehmens durch eine Sicherheitslücke im FritzOS angreifbar seien. Wer dabei schon das neueste Firmware-Update auf Version 6.83 laufen hat, kann aber beruhigt sein. (Weiter lesen)
Kunden des Kabelnetzbetreibers UnityMedia melden zurzeit gehäuft Probleme mit extrem verlangsamten Ladezeiten. Die Probleme begannen demnach bereits heute früh gegen 8 Uhr und sollten nach einer Mitteilung des Providers sich nun wieder behoben sein, so dass der Normalzustand wiederhergestellt sei. (Weiter lesen)