Tesla wird einer neuen Ankündigung von Elon Musk bei Twitter nach schon in Kürze damit beginnen, Netflix und YouTube auf das Display der Fahrzeuge zu streamen. Zunächst wird das allerdings nur ermöglicht, wenn das Fahrzeug steht – das soll aber…
Eine Milliarde YouTube-Abrufe sind heute keine Seltenheit mehr, inzwischen haben mehr als 100 Clips (die meisten sind Musikvideos) diese Marke durchbrochen. Zu diesem exklusiven Kreis stößt nun auch eine Majestät hinzu, denn auch Queens Bohemia…
Vor rund einer Woche hat die zu Google gehörende Video-Plattform begonnen, gegen so genannte Stream-Ripper vorzugehen. Das wollte man vor allem auf technischem Weg erreichen und hat begonnen, Stream-Ripping-Seiten von YouTube auszusperren. Doch…
Nach ausführlichen Ermittlungen ist die US-Verbraucherschutzbehörde FTC zu dem Ergebnis gekommen, dass YouTube die Privatsphäre von Kindern verletzt. Aus diesem Grund soll Google eine Strafe in Millionenhöhe zahlen. Erst vor einer Woche wurde …
Googles Videoplattform YouTube wird schon lange dafür kritisiert, dass man nicht genug gegen Piraterie unternimmt. Das betrifft nicht nur illegal hochgeladene Inhalte, die man auf YouTube anhören kann, sondern vor allem auch die Möglichkeit, di…
Amazon und Google scheinen ihre Differenzen in Hinsicht auf YouTube und Prime Video geklärt zu haben. Wie der Online-Händler bekannt gibt, ist die offizielle YouTube-App ab sofort wieder auf dem Fire TV Stick 4K und der zweiten Generation des S…
Geht es nach US-Politikern, soll Googles Videoportal YouTube prüfen, ob es nicht möglich wäre, die Werbung für alle von Kindern konsumierten Videos abzuschalten. Dadurch ließe sich die Privatsphäre der Gruppe der sehr jungen Nutzer besser schüt…
Die Videoplattform von Google steht seit langem im Mittelpunkt von Diskussionen, welche Inhalte erlaubt sind und welche nicht. Denn oftmals drückt YouTube ein oder sogar beide Augen zu, bei anderen Inhalten wird hingegen gelöscht und gesperrt. …
Musikvideos sind eines der großen Zugpferde YouTubes und folgerichtig will man hier für eine deutliche Qualitätsverbesserung sorgen. Experten des Videoportals arbeiten dafür mit der Universal Music Group (UMG) zusammen, um diverse ältere Produk…
Die Videoplattform YouTube wird niemals den Wünschen mancher Menschen entsprechen können, nur tadellose und vernünftige Inhalte anzubieten. Der Dienst sei schlicht viel zu groß, um alle problematischen bis illegalen Inhalte direkt ausgefiltert …