Der Berliner WLAN-Spezialist AVM hat nun wie angekündigt eine Sicherheits-Aktualisierung für die WPA-2-Schwachstelle herausgegeben. Diese gibt es nun zunächst nur für den FritzWLAN Repeater 1750E und FritzPowerline 1260E. (Weiter lesen)
Apple hat versprochen, die sogenannte KRACK-Schwachstelle schnellstmöglich für iOS und MacOS schließen zu wollen. In den kürzlichen veröffentlichten Beta-Versionen für iPhones und Macs ist das bereits geschehen. (Weiter lesen)
Mit der gestern bekannt gewordenen WPA2-Schwachstelle im WLAN stellte sich für viele Anwender die Frage, inwieweit die in Deutschland weit verbreiteten Router des Berliner Anbieters AVM betroffen sind. AVM hatte noch gestern Aufklärung versproc…
Microsoft hat die heute bekannt gewordene WLAN-Sicherheitslücke in der WPA2-Verschlüsselung bereits mit dem offiziellen Patch-Day in der vergangenen Woche gestopft. Nun hat der Konzern heute Informationen dazu nachgereicht. (Weiter lesen)
Seit Kurzem ist bekannt, dass Sicherheitsforscher ein Angriffsszenario namens Key Reinstallation Attack, kurz KRACK, entdeckt haben, welches das WPA2-Protokoll angreifbar macht. Jetzt trifft die Wi-Fi-Alliance erste Maßnahmen, AVM prüft die gen…
Über die Bedeutung von WLAN-Verschlüsselung muss man wohl kaum Worte verlieren, hier war bisher das Fazit: Mit WPA2 kann eigentlich nichts schiefgehen. Doch mittlerweile steht fest: Kann es doch. Denn im aktuellen Fall haben Sicherheitsforscher…
Der koreanische Elektronikgigant Samsung bereitet derzeit nach langer Zeit die Einführung eines neuen Outdoor-Tablets vor. Das Samsung Galaxy Tab Active 2 SM-T390/SM-T395 soll in Kürze auf den Markt kommen und richtet sich ausdrücklich auch an …
AVM hat nach den Schwierigkeiten mit dem vorangegangenen Update für den FritzBox 6490 Kabel-Router eine neue Aktualisierung herausgegeben. Mit dem Firmware-Update werden Fehler behoben und die Funktionen verteilt, die mit den letzten zwei zurüc…
Da Apple mit dem Update auf iOS 11 wichtige Einstellungen in Sachen WLAN- und Bluetooth ändert, fängt sich der Konzern laute Kritik von Bürgerrechtlern in den USA ein. Nach deren Meinung sind die Änderungen irreführend und schlecht für die Nutz…
In klassischen Action-Spektakel aus Hollywood wird versucht, ungebetene Eindringlinge mit Laser-Netzen, die quer durch den Raum laufen, zu detektieren. Das sieht insbesondere in Verbindung mit etwa Rauch oder Nebel sehr schick aus – in der Real…