PayPal will die Nutzung seiner Dienste mit Hilfe einer neuen Kreditkarte im lokalen Handel stärken. Dazu startet in den USA ab sofort die neue PayPal Cashback MasterCard mit zwei Prozent Cashback für jeden Einkauf. (Weiter lesen)
Zum Start der Elektronikmesse IFA in Berlin blickt die Branche natürlich auch auf die wirtschaftlichen Grundlagen, auf denen die zahlreichen neuen Produkte sich entfalten sollen. Insbesondere verwies man dabei auf den enormen Erfolg des Smartphones, das sein Massenmarkt-Jubiläum feiert. (Weiter lesen)
Die Bundestagswahl steht vor der Tür und es gibt wahrlich keinen vernünftigen Grund, sich bei der Stimmabgabe vornehm zurückzuhalten. Bei den Wahlvorschlägen dürfte jeder fündig werden – immerhin kann man unter bis zu 42 verschiedene Parteien aussuchen, welche am ehesten den eigenen Neigungen und Interessen entspricht. (Weiter lesen)
AVM hat im Vorfeld der IFA zwei neue Produkte angekündigt, die im Rahmen der großen Elektronik-Messe Anfang September zu sehen sein werden. Die Fritzbox 6890 LTE bringt DSL mit Mobilfunk-Anschluss und WLAN zusammen, der Fritzdect 301 regelt Heizungen. (Weiter lesen)
Bisher waren die Verhältnisse recht klar: Konventionelle Lebensmittel kauft man billig beim Discounter, Bio-Produkte sind in den Öko-Märkten zu bekommen und deutlich teurer. Amazon scheint das jetzt aber ändern zu wollen und senkt nach der Übernahme von Whole Foods die Preise massiv. (Weiter lesen)
Hierzulande ist die neue Nintendo-Konsole Switch recht problemlos erhältlich. Anders sieht das aber in den USA und vor allem auch in Japan aus. Hier hat der Hersteller teils gravierende Probleme, die hohe Nachfrage zu decken – was zu einigen skurrilen Situationen führt. (Weiter lesen)
Die Preise von Grafikkarten werden in der nächsten Zeit voraussichtlich ein Stück weit nach oben gehen. Denn auf dem Weltmarkt steigen die Preise für hochwertige Arbeitsspeicher-Module immer weiter. Für die Branche wird das zu einem spürbaren Problem. (Weiter lesen)
Nach einer einer Erhebung der US-Marktforscher von Comscore halten mehr als ein Drittel der Smartphone-Nutzer aus den USA zwischen 18 bis 34 Jahren die Apps von Amazon für unverzichtbar. Der Onlinehändler liegt damit auf Platz 1 unter den als wichtig erachteten Apps, noch vor Gmail, Facebook, YouTube und WhatsApp. (Weiter lesen)
Der Schweizer Hardware-Hersteller Logitech ist mit einer Klage von US-Kunden konfrontiert. Vorgeworfen wird dem Unternehmen, dass dieses versuche sich aus den Garantie-Pflichten herauszuwinden und die Verbraucher mit nicht funktionierenden Produkten im Regen stehen lässt. (Weiter lesen)
Microsoft will mit einem weiteren zeitlich begrenzten Angebot den Kauf des Surface Pro 4 ankurbeln. Wer jetzt schnell zugreift, bekommt das Surface Pro 4 i5 8 GB RAM & 256 GB SSD mit Type Cover für 999 Euro. Dazu gibt es einen weiteren Deal, der das Pro 4-Modell mit 4 GB RAM & 128 GB SSD um 399 Euro günstiger macht. (Weiter lesen)