Weihnachten ist zwar noch einige Zeit hin, Amazon startet aber schon jetzt im November mit seinen verlängerten Rückgabefristen. Wer jetzt bei Amazon einkauft, kann die Waren bis zum 31. Januar zurückgeben. Es gibt dabei aber einiges zu beachten…
Der Sonderberichterstatter, der bei den Vereinten Nationen für Folter zuständig ist, erhebt schwere Vorwürfe gegen das Vereinigte Königreich. Julian Assange, der seit April 2019 in Großbritannien inhaftiert ist, sei in Lebensgefahr. Er zeige a…
Windräder sollen für nachhaltig produzierte Strom sorgen, doch wenn die Anlagen ausrangiert werden müssen, fehlen in Deutschland schlicht die Kapazitäten für eine Entsorgung – so zumindest die Prognose des Umweltbundesamtes, das jetzt Alarm sch…
Der Suchmaschinenriese Google hat volle Kriegskassen, weiß aber nicht so recht, was man damit tun soll. Eine Investition hat man nun gefunden und hat die Übernahme von Fitbit bekannt gegeben, der Hersteller von Fitness-Armändern und -Uhren wa…
Das boomende Geschäft der Online-Händler in der Vorweihnachtszeit bedeutet für die Paket-Dienste eine kaum noch zu bewältigende Auftragsflut. Sie reagieren nun damit, dass in den letzten Wochen des Jahres die Preise für die Zustellungen angezog…
Elektronikhändler dürfen den Verbrauchern weiterhin Mobiltelefone andrehen, von denen völlig klar ist, dass sie über eklatante Sicherheitsmängel verfügen und diese auch nicht mehr behoben werden. Nicht einmal eine entsprechende Warnung …
Das Frühwarnsystem der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt jetzt vor einer neuen Masche, mit der vor allem junge Eltern in eine Abofalle gelockt werden sollen. Es geht dabei um Anbieter von vermeintlich günstigen E-Books, die mit monatlic…
Der deutsche Hersteller Varta war früher omnipräsent, die Batterien des Unternehmens aus Ellwangen kaufte man sich für alle nur denkbaren Geräte. Inzwischen stecken aber fast überall Akkus, doch auch hier mischt Varta mit. Aktuell profitiert ma…
Der japanische Spielekonzern Nintendo fährt mit seiner Hybrid-Konsole Switch weiterhin auf einer enormen Erfolgswelle. Aller Voraussicht nach werden deren Verkaufszahlen noch in diesem Jahr das Super Nintendo Entertainment System (SNES) überhol…
Facebook setzt seinen Nutzern immer mehr Werbung vor. Die höhere Anzeigen-Taktung in den Feeds vor allem der mobilen App sorgt dafür, dass die Einnahmen rasant weiter steigen – und das wesentlich stärker als die Zahl der Nutzer. (Weiter lesen…