Amazon musste in Frankreich Mitte April nach einem Gerichtsurteil den Versand weitestgehend einstellen, da der Schutz der Mitarbeiter vor dem Coronavirus in den Logistikzentren nicht ausreichend war. Jetzt sieht es so aus, als ob Amazon wieder …
Der Widerstand gegen die Erhöhung des Rundfunkbeitrags im nächsten Jahr wächst. Nach Sachsen fordern jetzt zwei weitere Länder eine Aussetzung. Wichtigstes Argument ist dabei die Belastung durch die Corona-Pandemie, aber es werden auch weitere…
Das Graphics Interchange Format GIF ist mehr als drei Jahrzehnte nach seiner Erfindung ein fester Bestandteil der aktuellen Netzkultur. Jetzt schnappt sich Facebook eine der populärsten GIF-Plattformen, Giphy, für 400 Millionen US-Dollar. (We…
US-Präsident will Amerika wieder groß machen, dabei hat er aber im Prinzip nur einen Trick: Die Schuld auf andere schieben. Das ist sowohl bei der Coronakrise als auch bei der Wirtschaft der Fall. Nun bringt Trump erneut eine „Steuer“ für jene …
Ein neues Urteil gegen das Vergleichsportal Verivox soll die Verbraucherrechte stärken: Es geht dabei um die Auswahl von Privathaftpflichtversicherungen bei Verivox, die vom Portal eingeschränkt waren, ohne dass der Nutzer das gleich erke…
In wenigen Tagen enden viele der günstigen Technik-Angebote von Media Markt und Saturn. Schnäppchen zum Bestpreis findet man jetzt im gesamten Sortiment der Online-Shops. Wir zeigen euch die neuen Rabattaktionen, Prospekte und ihre stark …
Mit dem Roborock H6 bringt der Xiaomi-Partner seinen ersten Akku-Staubsauger auf den Markt. Für derzeit 339 Euro will man vor allem in Hinsicht auf das Preis-Leistungs-Verhältnis Konkurrenten wie Dyson, Bosch und Co. wichtige Marktanteile abneh…
US-Präsident Donald Trump verlängert den „nationalen Notstand“ und die Sanktionen gegen den chinesischen Hersteller Huawei um ein weiteres Jahr. Bis auf wenige Ausnahmen werden Android-Smartphones des Konzerns weiterhin ohne Google-Dienste und…
Nachdem Vodafone vor kurzem seine Pläne zur UMTS-Abschaltung bekannt gegeben hatte, zieht jetzt auch die Telekom und Telefónica nach. 3G wird spätestens bis 2022 weichen, um die Frequenzen für andere Technologien freizumachen. 2G wird länger …
Apple will als Hygienemaßnahme gegen Corona den Einlass in seine wiedereröffneten Stores von einem Fiebertest abhängig machen, die Praxis ruft jetzt Datenschützer auf den Plan. Diese prüfen, ob der Konzern mit der Praxis gegen Recht verstößt. …