Das Raumfahrt-Startup Vast wird hinsichtlich des Starts der ersten kommerziell betriebenen Raumstation konkreter. Der Start soll mit einem Launcher von SpaceX erfolgen und das Unternehmen soll auch die Crew in den Orbit transportieren. (Weite…
Microsoft hat wie viele andere Unternehmen aus der IT-Branche Anfang des Jahres viele Mitarbeiter entlassen. Der Sparkurs geht weiter, nun kündigte der Konzern an, dass man bis auf Weiteres keine Gehaltserhöhungen durchführen wird. Auch bei Bon…
Die Deutsche Telekom hat zum Jahresbeginn zwar einen enormen Gewinn verbucht, der aber hauptsächlich auf den Verkauf der Mobilfunk-Türme zurückzuführen ist. Nimmt man diese Sondereinnahme heraus, schrumpfte der Überschuss deutlich. (Weiter le…
Wer eine bahnbrechende Technologie wie ChatGPT auf den Weg bringt, ist auch zu anderen Wundern in der Lage – davon scheint man zumindest bei Microsoft überzeugt. Ab 2028 will man sich daher Strom aus Kernfusion von OpenAI-Gründer Sam Altman lie…
Wer es sich im Homeoffice erst einmal eingerichtet hat, mag kaum mehr an einen herkömmlichen Büro-Arbeitsplatz zurückkehren. Obwohl die Infektionsschutz-Maßnahmen längst weg sind, kehren kaum noch Beschäftigte an die Firmen-Schreibtische zurück…
Langsam, aber sicher macht sich Verzweiflung in der Speicherbranche breit. Trotz klarer Einschnitte bei den Produktionskapazitäten kann man den schwindenden Bedarf nicht kompensieren. Die Folge: Die Preise purzeln weiter, manchmal um mehr als 2…
Ein WhatsApp-Nutzer sorgt für Aufregung, weil ihn der Messenger ohne sein Wissen belauscht haben soll. Elon Musk kommentiert knapp „WhatsApp kann man nicht trauen“. Das veranlasst wiederum WhatsApp, auf die folgende Welle der Empörung zu reagie…
OpenAI ist dieser Tage in aller Munde, schließlich stammen von dort GPT, GPT-4 und Dall-E. Weniger fortschrittlich ist das Unternehmen in Sachen Arbeitsplatz, denn CEO Sam Altman hat sich strikt gegen Homeoffice ausgesprochen und nannte es „ges…
Chinas Rolle in der europäischen Wirtschaft verändert sich derzeit spürbar. In den letzten Jahren überwogen Fusionen und Übernahmen, jetzt aber investiert man aus Fernost mehrheitlich in den Aufbau neuer Produktionsanlagen. (Weiter lesen)
…
Die Krise des Kryptowährungen-Sektors setzt sich fort. Jetzt hat auch die Kryptobörse Bittrex in den USA Insolvenz angemeldet. Die Plattform hat bereits seit einiger Zeit mit vielfältigen Problemen zu kämpfen, weshalb dieser Schritt nicht gänzl…