Schlagwort: Wettbewerbsrecht

Bundeskartellamt eröffnet offizielles Verfahren gegen Temu

Das Bundeskartellamt hat jetzt offiziell ein Verfahren gegen die On­linehandelsplattform Temu eingeleitet. Die Behörde will unter­su­chen, ob das chinesische Unternehmen unzulässige Vorgaben für Händ­ler auf dem deutschen Marktplatz macht. (W…

Nächster großer Deal: Nvidia investiert 100 Milliarden Dollar in OpenAI

Der US-Chiphersteller Nvidia nutzt den deutlich gestiegenen Wert seines Unternehmens für weitere große Investitionen. Nachdem man bereits in Intel einstieg, wendet sich der Konzern jetzt auch dem KI-Entwickler OpenAI zu. (Weiter lesen)

Microsoft entgeht neuer Strafe der EU: Entbündelung von Office & Teams

Microsoft entgeht einer potenziell Milliarden Euro teuren Strafe der Europäischen Union, nachdem die Wettbewerbshüter des Staaten­bundes heute verkündet haben, dass man die von dem Software­kon­zern vorgenommenen Änderungen am Vertrieb von Offi…

Rechtsstaat 2025: EU bestraft Google nicht – aus Angst vor Trump

Die Europäische Union hat eine bereits vorbereitete Kartellstrafe gegen Google überraschend auf Eis gelegt. Hintergrund ist wohl die Sorge vor einer Reaktion aus dem Weißen Haus. Für den Rechts­staat ist das eine Bankrotterklärung. (Weiter le…

Kameravergleich illegal? Apple & Samsung gehen gegen Xiaomi vor

In Indien findet derzeit offenbar eine handfeste Auseinandersetzung zwischen drei großen Smartphoneherstellern statt. Samsung und Apple sollen Xiaomi mit Unterlassungsaufforderungen überziehen, weil der chinesische Hersteller mit falschen Angab…

Gericht gibt Umwelthilfe recht: Apple Watch ist nicht CO2-neutral

Apple darf seine aktuellen Smartwatch-Modelle in Deutschland nicht länger als „CO₂-neutral“ bewerben. Nach Auffassung der Richter ist die Darstellung des Unternehmens irreführend und verstößt gegen das Wettbewerbsrecht. (Weiter lesen)

Trump-Regierung plant will wegen ‚Zensur‘ gegen EU-Politiker vorgehen

Die US-Regierung will offenbar Sanktonen gegen einzelne europä­ische Politiker ergreifen, die damit beschäftigt sind, die Regelungen der Digitalmärkte- bzw. Digitaldienstegesetze (DMA/DSA) der EU gegen die großen US-Technologiekonzerne umzusetz…

Neue Browser-Wars: Opera zieht gegen Microsoft ins Gefecht

Die Browser-Wars scheinen nie zu Ende gewesen zu sein – es gab lediglich Phasen der Ruhe. Jetzt aber geht es wieder los: Der norwegische Hersteller Opera zieht gegen Microsoft vor Gericht – es geht wieder um die Bevorzugung des hauseigenen Brow…

Irreführende Prime Deals: Amazon wegen UVP-Rabatt-Trick verurteilt

Amazon muss seine Rabattwerbung bei den Prime Deal Days grund­legend ändern. Das Landgericht München I untersagte dem Online­händler die bisherige Praxis der Preisdarstellung. Verbraucher­schüt­zer sehen in dem Urteil einen wichtigen Erfolg. …

KI-Übersicht in der Suche: EU-Beschwerde gegen Google eingereicht

Google beantwortet immer mehr Suchanfragen inzwischen direkt mit seiner sogenannten „KI-Übersicht“, die aus zuvor abgegriffenen Informationen von diversen Websites einfach einen KI-generierten Text erstellt. Gegen die Praxis gibt es jetzt eine …