Vom Skandal zur Wahlkampfmacht: Die Kryptobranche investiert mehr denn je in die US-Politik. Warum setzen selbst ehemals demokratische Tech-Größen nun auf Trump? Ein Blick hinter die Kulissen des digitalen Goldrausches im US-Wahlkampf 2024. (…
Nach einem Attentat auf Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung in Pennsylvania klettert der Bitcoin-Kurs über 60.000 Dollar. Spekulationen über Trumps Wahlchancen heizen den Kryptomarkt an. (Weiter lesen)
Falls es Donald Trump gelingt, erneut zum Präsidenten der USA gewählt zu werden, soll auch der Multimilliardär Elon Musk eine feste Größe im politischen Washington werden. Das geht aus einem Bericht des Wall Street Journal hervor. (Weiter les…
Im Rennen um die Präsidentschaftswahl in der Türkei hat sich das Kandidaten-Feld jetzt ausgedünnt: Ein Bewerber zog sich zurück, nachdem ein vermeintliches Sextape über ihn kursierte. Er behauptet, es handle sich um eine Deepfake-Produktion. …
Ende Oktober überraschte Ex-US-Präsident Donald Trump mit der Ankündigung, nun ein eigenes soziales Netzwerk mit dem Namen „Truth Social“ starten zu wollen. Jetzt gibt es Neuigkeiten – Trump hat bereits eine Milliarde US-Dollar für sein Netzwer…
Der Bundestagswahlkampf geht dieser Tage in seine heiße Phase und bisher kann man davon sprechen, dass alle Kandidaten eher darauf aus sind, keinen bzw. die wenigsten Fehler zu machen. Die CDU indes beweist, dass sie das Neuland nach wie vor ni…
Am 26. September wählt Deutschland einen neuen Bundestag und damit auch eine neue Regierung. Der Wahlkampf ist auch schon bereits voll im Gange, die zentrale Bühne dafür sind das Internet und die sozialen Medien. Experten warnen nun aber vor An…
Am 26. September 2021 wählt Deutschland einen neuen Bundestag und der Wahlkampf hat bereits begonnen. Denn die Parteien stellen ihre Programme vor, so auch die SPD. Diese hat nun ihr „Zukunftsprogramm“ präsentiert und darin kommt auch die Netz…
Derzeit läuft im US-Senat das zweite Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump. Dieses hat im Wesentlichen das Ziel, den Ex-Präsidenten von einem neuerlichen Antreten bei einer Wahl auszuschließen. Auf Twitter ist das letzte Wort indes schon g…
Kurz nach den Ereignissen des 6. Januar 2021, also dem Sturm eines Mobs von Trump-Anhängern auf das US-amerikanische Kapitol, wurde der US-Präsident von allen relevanten Social-Media-Plattformen geworfen. Dieser Schritt war zwar umstritten, abe…