Der Technikchef Vodafones hat seinen Branchenkollegen ins Gewissen geredet, den Nutzern hinsichtlich der kommenden 5G-Technik nicht wieder alle möglichen Versprechungen zu machen, die dann nicht gehalten werden können. „Wir haben die Tendenz, S…
Der Mobilfunkbetreiber Vodafone rüstet seine Infrastruktur weiter auf maximale Bandbreiten hoch und bietet nun in ersten Ballungsräumen Downstream-Bandbreiten von bis zu einem Gigabit. In vier Städten wurden die entsprechenden Basisstationen nu…
Neben hierzulande bekannten Providern wird es in der kommenden Mobilfunk-Generation wohl auch weitere Netzbetreiber geben, welche eine Konkurrenz zu den etablierten Unternehmen darstellen. Hauptsächlich werden die zusätzlichen 5G-Netze in der I…
AVM hat nach den Schwierigkeiten mit dem vorangegangenen Update für den FritzBox 6490 Kabel-Router eine neue Aktualisierung herausgegeben. Mit dem Firmware-Update werden Fehler behoben und die Funktionen verteilt, die mit den letzten zwei zurüc…
Bei Vodafone gibt es aktuell deutschlandweit Probleme mit dem mobilen Internet. Gerade in den Ballungszentren Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Stuttgart, Leipzig, Dortmund und Bremen funktioniert aktuell die Einwahl ins Vodafone nicht oder…
Bei Mobilcom-Debitel gibt es aktuell eine interessante Sonderaktion für die Mobilfunktarife Telekom Magenta Mobil S und Vodafone Red S. Wer gerade mit einem neuen Anschluss liebäugelt, sollte sich die Angebote einmal genauer ansehen. (Weiter lesen)
Bei der Bundesnetzagentur hat man umgehend auf die gestrige Ankündigung Vodafones reagiert, ebenfalls Ausnahmeregeln für einzelne Internet-Dienste zu etablieren. Die Untersuchungen, die sich bisher auf die vergleichbare StreamOn-Option der Deutschen Telekom bezogen, werden entsprechend ausgeweitet. (Weiter lesen)
Der Mobilfunkbetreiber Vodafone folgt nun seiner Konkurrentin Deutsche Telekom und bietet seine eigene Form der Bevorzugung bestimmter Internet-Dienste an. Der StreamOn-Option will man den Vodafone Pass entgegensetzen, der breiter verfügbar aber dafür eingeschränkter ist. (Weiter lesen)
Wer das iPhone 8, 8 Plus und iPhone X direkt von Apple kauft, kann zwischen 799 Euro und 1149 Euro investieren. Jetzt hat Vodafone genauer ausgeführt, zu welchen Preisen deutsche Kunden die neuen Apple-Modelle erhalten können, wenn sie einen Vertrag abschließen. (Weiter lesen)
Über den Breitbandausbau wird in Deutschland viel diskutiert, Experten sehen aber vor allem auf dem Land weiterhin großen Handlungsbedarf. Jetzt hat Vodafone eine Gigabit-Offensive angekündigt, bei der Milliardeninvestitionen für 13,6 Millionen neue Anschlüsse sorgen sollen. (Weiter lesen)