Ganz langsam kommen die deutschen Netzbetreiber in Sachen 5G-Mobilfunk in die Gänge. Vodafone hat heute die Inbetriebnahme seines ersten 5G-Standorts in der Hauptstadt Berlin bekannt gegeben, auch wenn dieser zunächst wohl eher ein wenig Experi…
Die deutschen Mobilfunker haben sich zusammengetan und werden nun auch einen Single-Sign-on-Dienst anbieten, der ohne Passwort-Eingabe funktioniert. Wer über sein Mobiltelefon ein bestimmtes Angebot besucht, wird in diesem Fall automatisch eing…
Kunden des Providers 1&1 sollten aufpassen, wenn ihnen dieser Tage eine Einladung zur Umstellung auf einen Tarif ins Haus flattert, der sie zur Verwendung von LTE-Verbindungen befähigt. Denn hier bekommt man nicht einfach Zugriff auf die neuere…
Nachdem einige Anbieter in den letzten Tagen mal wieder das Datenvolumen in ihren Tarifen erhöht haben oder Gratis-Volumen bieten, zieht jetzt auch Vodafone nach. In den Mobilfunktarifen gibt es im Rahmen einer Aktion bis zu 16 GB mehr Surf-Vo…
Eine aktuelle Auswertung der deutschen Mobilfunknetze zeigt ganz klar: Zwar werben die großen Anbieter Telekom, Vodafone und O2 mit hohen Datenraten bei 4G, diese kommen in der Realität aber bei kaum einem Kunden an – im Gegenteil: Im Durchschn…
Die Verbraucherzentrale Bayern informiert aktuell über einen recht dreisten Fall, mit dem ein selbstständiger Vertriebspartner von Vodafone auf Kundenfang gegangen ist. Dabei wurde vorgegeben, dass eine Prüfung ihres Kabelanschlusses nötig wird…
Der Mobilfunkkonzern Vodafone wird seine komplette Infrastruktur in Europa in einem eigenständigen Betreiber bündeln. Es geht hier um die Funkmasten, die in insgesamt zehn Ländern betrieben werden. Der Schritt soll auf verschiedenen Ebenen Vort…
Die Verfügbarkeit der AVM FritzBox 6591 Cable scheint sich beim Kabelnetz-Betreiber Vodafone zu verbessern. Ab sofort können Privatkunden und auch Geschäftskunden den als HomeBox bekannten WLAN-Router wieder in allen Internet & Phone-Tarifen a…
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat nach der Bekanntgabe, dass Unitymedia von Vodafone übernommen werden darf, verstärkt Beschwerden über dubiose Werbeanrufe erhalten. Dabei sollen Kunden zu Neuverträgen überredet werden. (Weiter …
Über einen Teil der Auflagen, die Vodafone für die Unitymedia-Übernahme erfüllen muss, hatten wir bereits berichtet. Für Kunden der beiden Marken soll sich vorerst dabei gar nichts ändern. In Zukunft wird man aber einige Angebote einstampfen – …