Der Telekommunikationskonzern Vodafone hat jetzt Strafanzeigen gegen eine Reihe eigener Vertriebspartner gestellt. Denn immer wieder entwickeln einige von ihnen bemerkenswerte Energien, um sich die Provisionen für Vertragsabschlüsse zu sichern….
Der südkoreanische Konzern LG Electronics hat sein Ziel, mit Smartphones Geld zu verdienen, noch nicht aufgegeben. Da es mit eigenen Geräten nicht klappte, geht man jetzt auf Nummer Sicher und versucht sich als iPhone-Händler. (Weiter lesen)
…
Im Raum Bremen hat eine Katze einen Vertrag über Internet, Telefon und TV bei Vodafone „abgeschlossen“. Was sich zunächst lustig anhört, war für die Besitzerin von Kater Gysmo ein echter Albtraum, der mit einem unangekündigten Besuch einer Vert…
Nervige und aggressive Drückerkolonnen standen früher noch an der Haustür, um Zeitungs-Abos, Staubsauger oder später auch Stromtarife zu verkaufen. In letzter Zeit gehören verstärkt Glasfaser-Anschlüsse zu ihrem Portfolio. (Weiter lesen)
…
In Polen hat ein Gerichtsprozess gegen zwei Männer begonnen, denen Spionage zu Gunsten Chinas vorgeworfen wird. Es handelt sich um den früheren Huawei-Vertriebschef für Polen sowie einen polnischen Security-Experten. (Weiter lesen)
Die Corona-Krise hat auch den notorischen Offline-Vertrieb von Vorwerk dazu genötigt, sich für die Online-Option zu öffnen. Und das mit ziemlich durchschlagendem Erfolg. Nie zuvor hat das Unternehmen seinen Thermomix so oft verkauft. (Weiter …
Huawei leidet weiter massiv unter den Auswirkungen der US-Sanktionen und hat deshalb schon im letzten Jahr begonnen, seine Tochter Honor abzustoßen. Honor steht jetzt seit Anfang April auf eigenen Beinen und bereitet sich nach eigenen Angabe…
Huawei leidet weiter massiv unter den Auswirkungen der US-Sanktionen und hat deshalb schon im letzten Jahr begonnen, seine Tochter Honor abzustoßen. Honor steht jetzt seit Anfang April auf eigenen Beinen und bereitet sich nach eigenen Angabe…
Microsoft will offenbar den Windows-10-eigenen Store bzw. die App grundlegend überarbeiten und dabei eine Reihe von bisher festen Prinzipien aufgeben. Die Plattform soll offener werden, so dass Software-Anbieter ihre Produkte flexibler anbie…
Entwickler werden zukünftig auch wesentlich weniger Provision an den Plattform-Betreiber abgeben müssen, wenn sie ihre Anwendungen für Adroid vertreiben. Google folgt nun dem Beispiel Apples und halbiert die Forderungen im Play Store. (Weiter…