Die Verbraucherschutzorganisationen Polens und der Niederlande sowie einer Reihe anderer europäischer Länder haben heute die Datenschutzbehörden aufgefordert, Maßnahmen gegen Google zu ergreifen, weil sie davon ausgehen, dass das Standort-Track…
Die Verbraucherschutzorganisationen Polens und der Niederlande sowie einer Reihe anderer europäischer Länder haben heute die Datenschutzbehörden aufgefordert, Maßnahmen gegen Google zu ergreifen, weil sie davon ausgehen, dass das Standort-Track…
Router für den Hausgebrauch fallen immer wieder durch Schwachstellen auf – das wäre an sich noch kein größeres Problem. Für richtige Schwierigkeiten sorgt erst die Tatsache, dass die meisten Angriffspunkte von den Herstellern der Geräte einfach…
Künstliche Intelligenz gilt derzeit als total moderne Sache. Und auch die Telekommunikationsunternehmen wollen ihren Kunden gegenüber entsprechend auftreten und bieten Chats mit virtuellen Service-Mitarbeitern an. Allerdings funktionieren diese…
Die Verbraucherzentrale hat ihre Warnung vor smarten, vernetzten Kinder-Spielzeug-Angeboten erneuert. Die Verbraucherschützer wollen damit vor allem sensibilisieren, welche Risiken das „Internet of Toys“ bringen kann – von Überwachung bis hin z…
Die Verbraucherzentrale hat ihre Warnung vor smarten, vernetzten Kinder-Spielzeug-Angeboten erneuert. Die Verbraucherschützer wollen damit vor allem sensibilisieren, welche Risiken das „Internet of Toys“ bringen kann – von Überwachung bis hin z…
Die EU plant umfangreiche Änderungen im Verbraucherschutz für das Online-Shopping. Eigentlich soll damit vieles für den Kunden einfacher und besser werden, doch ein Teil der Reform sorgt für Ärger in Deutschland. Es geht dabei um Rücksendungen …
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat gegen Amazon wegen des Verkaufs von gebrauchten Smartphones ohne einen ausreichenden Hinweis auf Gebrauchtwaren geklagt und gewonnen. Amazon kennzeichnet solche Angebote mit einem „Refurbished Ce…
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt jetzt vor dem Angebot der Shipping-App Wish. In der jüngsten Zeit sind demnach vermehrt Beschwerden über Käufe eingegangen. Problematisch wird es dabei meist, wenn es Probleme mit Lieferungen od…
Die Bundesnetzagentur arbeitet seit Jahren unter anderem mit dem Zoll zusammen, um gefährliche und verbotene Elektronik-Geräte aus dem Verkehr zu ziehen. Das sind zum Beispiel Geräte, die Sicherheits-Normen nicht erfüllen oder gegen gesetzliche…