Die nun inzwischen schon seit Jahren währende Diskussion um den Umgang mit Huawei-Technik in den deutschen Mobilfunknetzen läuft dürfte sich bald entscheiden. Es läuft darauf hinaus, dass Verbote für den Einsatz chinesischer Systeme umgesetzt w…
Wie in den USA schränkt jetzt auch in China die Regierung die Nutzung von ausländischen Smartphones durch ihre Mitarbeiter ein. In verschiedenen Behörden dürfen die chinesischen Beamten jetzt keine iPhones mehr verwenden. (Weiter lesen)
Eltern kennen zweifellos die Faszination, die von Smartphones bereits auf die Kleinsten ausgeht und es ist verlockend, der Versuchung nicht zu widerstehen, das Kind mit einem Handy ruhigzustellen. In China will der Staat diese Entscheidung nich…
Die Telekom ist auch in ihrem zweiten Anlauf damit gescheitert, dem Konkurrenten 1&1 untersagen zu lassen, mit „Europas modernstem 5G-Netz“ zu werben. Das Urteil ist rechtskräftig und beendet nun den Streit zwischen den beiden Anbietern. (Wei…
Russische Behörden verbieten Regierungsangestellten die Nutzung von Apple-Geräten für staatliche Zwecke. Erste Ministerien haben eine entsprechende Anordnung herausgegeben. Hintergrund ist die Entdeckung von „Spionage-Software“ auf einem iPhone…
Die EU wird ihr Versprechen, gefährliche Chemikalien überall dort zu verbieten, wo sie nicht zwingend nötig sind, wahrscheinlich brechen. Es geht hier unter anderem um PFAS, die in vielen technischen Anwendungen wie der Chipproduktion eingesetz…
Eine Vielzahl von amerikanischen Künstlern ruft zum Boykott von Spielstätten auf, bei denen Technologie zur Gesichtserkennung verwendet wird. Sie warnen davor, dass dadurch die Privatsphäre von Konzertbesuchern beeinträchtigt wird und Diskrimin…
Die chinesischen Behörden haben ein weitreichendes Verbot gegen die Verwendung von Speicherprodukten des US-Herstellers Micron verhängt. Ab sofort dürfen die Betreiber von wichtiger Infrastruktur in China keinen Micron-Speicher mehr nutzen. (…
Die italienische Datenschutzbehörde hat ChatGPT vorübergehend verboten und eine Untersuchung wegen eines mutmaßlichen Verstoßes gegen den Datenschutz für die bekannte KI-Anwendung eingeleitet. Das Verbot ist also noch nicht endgültig. (Weiter…
Die italienische Datenschutzbehörde hat ChatGPT vorübergehend verboten und eine Untersuchung wegen eines mutmaßlichen Verstoßes gegen den Datenschutz für die bekannte KI-Anwendung eingeleitet. Das Verbot ist also noch nicht endgültig. (Weiter…