Der japanische Spielekonzern Nintendo besinnt sich zur Vernunft. Nachdem man in den letzten Jahren immer wieder wegen drakonischer Regeln gegen die Veröffentlichung von Videos und Streams mit Inhalten aus seinen Spielen vorging, werden die Vorg…
Die Bundesregierung lernt gerade, dass Eingriffe in das Urheberrecht besser sehr genau durchdacht werden sollten und es keine gute Idee ist, Lobby-Interessen egal aus welcher Richtung einfach zu übernehmen. Aktuell versucht man, einen womöglich…
Die Neuregelung des Urheberrechts in der EU sorgt bei vielen, die im Netz mit Inhalten arbeiten, für tiefe Sorgenfalten – unter anderem auch bei der Google-Tochter YouTube. Deren Chefin erklärte nun, dass der berüchtigte Artikel 13 der geplante…
Bei Microsoft ist in den vergangenen Jahren einiges passiert, was den Zugang zu Windows günstiger und einfacher machte. Trotzdem hat eine Untersuchung mit diversen Stichproben ergeben, dass die Menge neuer PCs, die direkt mal ohne ordentliche L…
Im Bezug auf das geplante EU-Urheberrecht malt die Youtube-Chefin Susan Wojcicki traurige Zukunftsbilder: Nach ihrer Meinung würden Betreiber durch die neuen Regelungen praktisch dazu gezwungen, einen Großteil der „Creator“-Community auszusperr…
Das Thema Filesharing ist immer wieder Thema von gerichtlichen Auseinandersetzungen und immer wieder landen solche Fälle auch vor dem EuGH. Aktuell hat sich der Europäische Gerichtshof mit einer Frage auseinandergesetzt, die es in ähnlicher For…
Filesharing ist und bleibt ein Thema, das die Musikindustrie beschäftigt, daran ändern auch die jüngsten Erfolge der Streaming-Anbieter nichts. Laut aktuellen Zahlen der International Federation of the Phonographic Industry (IFPI) sind 38 Proze…
Ein Facebook-Nutzer, der vor gut zwei Jahren auf dem sozialen Netzwerk Facebook eine illegale Kopie des Filmes Deadpool hochgeladen hat, stand dieser Tage vor Gericht. Ihm drohte für die rund 6,4 Millionen Abrufe eine empfindliche Strafe von bi…
Mit der Verfügbarkeit einer größeren Zahl von Streaming-Diensten und immer mehr Inhalten in deren Katalogen sollte die Nutzung von Filesharing-Netzen zur Verbreitung von Filmen und Serien eigentlich zurückgehen. Doch wie sich nun in der Realitä…
Die Jagd auf Filesharer und Piraten ist vor allem auch eine Propaganda-Schlacht. Die Industrie versucht, jeden kleinen Urheberrechtsverstoß als Kapitalverbrechen darzustellen, die Piraten feiern sich auch gerne selbst als Robin Hoods des Copyri…