Die Gegner der Vorratsdatenspeicherung haben beim Bundesverfassungsgericht in einem Teil ihres Ansinnens eine Niederlage kassiert. Zwei Eilanträge darauf, das neue Gesetz bis zum endgültigen Urteil aus Karlsruhe außer Kraft zu setzen, wurden von den Richtern zurückgewiesen. (Weiter lesen)
Microsoft hat jetzt in Namen der europäischen Nutzer einen großen Sieg vor einem US-amerikanischen Berufungsgericht errungen. Nachdem der Konzern der Anordnung der US-Regierung nicht nachgekommen war, Daten von EU-Bürgern auszuhändigen, hat nun ein Gericht für Microsoft und für den Datenschutz entschieden. (Weiter lesen)
Das Anonymisierungs-Netzwerk Tor wurde in der letzten Zeit mehrfach erfolgreich angegriffen. Daher haben sich Informatiker des renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT) der Sache angenommen und wollen in Kürze eine wesentlich verbesserte Technologie bereitstellen. (Weiter lesen)