Der Chaos Computer Club (CCC) und für ihre Datensammelwut bekannte Unternehmen wie Facebook und Google ziehen selten an einem Strang. Die deutsche Politik schafft dieses seltene Kunststück, denn alle Genannten lehnen eine Ausweitung der Nutzung…
Das europäische Parlament wollte sich ein eigenes Bild über die in verschiedenen Presseberichten erhobenen Vorwürfe gegen Amazon machen, dass Mitarbeiter überwacht würden. Den Anhörungstermin ignorierte das Unternehmen aber einfach. (Weiter l…
Ein deutsches Forschungsprojekt, in seinem Aufbau einmalig auf der Welt, könnte zum schlagkräftigen Werkzeug gegen die Kinderpornografie-Szene werden. Federführend mit dabei: Microsoft. Nach erfolgreichem Test gilt es jetzt, die Lösung zu inte…
Fünf Monate nach der Ankündigung einer AGB-Änderung will WhatsApp am 15. Mai neue Nutzerbedingungen geltend machen. Auch wenn das in Deutschland noch auf der Kippe steht, erfahrt Ihr in diesem Artikel, warum ihr mit dem Akzeptieren noch w…
Apple hat vor kurzem seine intelligenten Tracker, die AirTags, vorgestellt, und an sich hat der kalifornische Konzern eigenen Angaben nach diverse Maßnahmen gegen heimliche Überwachung umgesetzt. Doch ein Bericht kommt zum Schluss, dass Stalkin…
Im Rahmen der Verfassungsschutznovelle sollen deutsche Geheimdienste die Möglichkeit bekommen, Trojaner einzusetzen, um verschlüsselte Kommunikation überwachen zu können. Die Gesetzesänderung soll in dieser Woche im Bundestag durchgewinkt wer…
Facebook läuft seit bereits längerem Sturm gegen eine neue Privatsphärenfunktion von iOS, die seit Version 14.5 das Tracking von Nutzern signifikant erschwert, da sich diese bewusst dafür entscheiden müssen. Und das Netzwerk versucht alles…
Durch James Bond ist der Buchstabe „Q“ fest mit geheimer Tüftelei und Agenten-Gadgets verbunden. Abseits fiktiver Welten sucht der echte britische Geheimdienst MI6 genau für diesen Posten jetzt einen Nachfolger. Er soll die Technologieentwickl…
Apple bewirbt AirTags als Gegenstände-Finder, doch könnte man mit dem kleinen Tracker nicht auch heimlich Menschen verfolgen? Das Unternehmen hat sich viele Gedanken zu diesem Szenario gemacht und einen ausgeklügelten Anti-Stalking-Schutz entw…
Es sind gewichtige Vorwürfe, die gegen Huawei erhoben werden. Bei einer internen Untersuchung des niederländischen Netzbetreibers KPN soll sich gezeigt haben, dass der chinesische Konzern jederzeit Mobilfunknummern im gesamten Netz abhören kon…