Strafverfolgern weisen aktuell auf eine neue Betrugswelle hin, bei der die „Europol-Masche“ zum Einsatz kommt. Anrufer geben sich mit deutscher Nummer einen seriösen Anstrich und haben angeblich „wichtige Informationen“. Wie so oft sind die Opf…
Es klingelt und der Bildschirm zeigt scheinbar den Anruf einer Behörde an? Aktuell warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor der eigenen Telefonnummer in Kombination mit scheinbarer Durchwahl. Dahinter verbergen si…
Wenn Nutzern eine Festnetz-Flatrate angeboten wird, muss auf kostenpflichtige Ausnahmen sehr deutlich hingewiesen werden. Das gilt vor allem bei Service-Nummern, die mit einer normalen Ortsvorwahl daherkommen und so nicht einfach erkannt werden…
AVM hat ein weiteres Update für alle FritzBox-Besitzer freigegeben, die die iOS-App FritzFon für das iPhone nutzen. Das Unternehmen behebt dabei einen nervigen Fehler, bei dem Anrufe trotz „Nicht Stören“-Modus ganz normal klingelten. (Weiter …
AVM hat nach dem Funktions-Update für die FritzApp Fon für iOS-Geräte nun mit einer Aktualisierung für Android-Smartphones nachgelegt. Über neue Funktionen ist allerdings bisher nichts zu lesen, es handelt sich laut Hersteller um ein Wartungsup…
AVM startet ein Funktions-Update für alle FritzBox-Besitzer, die die iOS-App FritzFon für das iPhone nutzen. Das Unternehmen hat neue Funktionen angekündigt, unter anderem für das Sperren und Entsperren für nicht gespeicherte Rufnummern. (Wei…
Grönland verabschiedet sich noch im Jahr 2022 vom Festnetz – das hat der Netzbetreiber Tusass angekündigt. Das staatliche Unternehmen glaubt, dass die Zeit dafür gekommen sei und man nicht länger an dem klassischen Festnetztelefon festhalten mu…
Derzeit kommt es im Kabelnetz von Vodafone zu Einschränkungen und Ausfällen. Betroffen sind vor allem Städte im westlichen Teil Deutschlands. Der Netzbetreiber gibt an, dass Techniker bereits an einer Lösung arbeiten, um Internet, Telefonie und…
Die Bundesnetzagentur erweist sich im Kampf gegen unerlaubte Werbeanrufe als zahnloser Behörden-Tiger. Im letzten Jahr wurde abermals ein Höchststand bei Beschwerden zu unerlaubten Werbeanrufen verzeichnet. Auch verhängte Bußgelder auf Rekordhö…
Es gibt immer wieder Versuche, Gaming-Steuergeräte wie Maus/Tastatur oder Controller durch kuriose Alternativen zu ersetzen. Die DK Bongos sind eines der bekanntesten Beispiele. Doch ein Programmierer hat sich das wohl größte „Foltergerät“ ausg…