Microsoft hat den November-Patch-Day eingeläutet und neue Aktualisierungen für alle verfügbaren Windows 10 Versionen herausgegeben. Die Details zum Patch für das Oktober Update haben wir bereits in einem separaten Artikel veröffentlicht. (We…
Das „Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr“ ist eine wichtige Schaltzentrale der deutschen Streitkräfte. Der Bundesrechnungshof schlägt jetzt Alarm: Das Amt habe bei der IT-Sicherheit schwere Fehler gemacht, d…
Der T2-Sicherheitschip in neuen Macs verhindert, dass Drittanbieter bestimmte Reparaturen vornehmen können. Apple hat nun auch offiziell bestätigt, dass nur autorisierte Werkstätten neue Mac-Systeme nach einer Hardware-Reparatur wieder in einen…
Die Anbieter von Kreditkarten haben vor einiger Zeit mit großem Getöse die neuen Sicherheits-Chips auf ihren Produkten eingeführt. Diese sollten die zahlreichen Betrugsfälle endlich eindämmen. Wie sich inzwischen herausstellt, sorgen sie aber h…
Eine Gruppe von Online-Kriminellen, die unter dem Namen Lazarus bekannt ist, hat sich wieder ihren früheren Aktivitäten zugewandt und soll in großem Stil Geldautomaten hacken und ausplündern. Millionen Dollar sollen so schon in die Hand der Ang…
Die Ehrlichkeit und Hilfsbereitschaft so mancher Sicherheitsforscher erspart vielen Unternehmen immer wieder große Peinlichkeiten. So fand und meldete der Ukrainer Artem Moskowsky einen Bug in den Systemen hinter der Gaming-Plattform Steam, die…
Der Internet-Spezialist AVM hat heute nach einer kurzen Testphase die ersten Updates auf FritzOS 7 für seine Repeater und Powerline-Adapter veröffentlicht. Zunächst bekommen die Repeater 1750E, DVB-C und 450E sowie die Powerline 1260E und 1240E…
Eine kritische Sicherheitslücke in Apples Video-Anruf-Dienst FaceTime macht es möglich, iPhones, iPads und Macs zu kapern – entsprechende Demo-Exploits wurden jüngst veröffentlicht. Apple hat in seinen aktuellen Updates für iOS und macOS nachge…
Ende Oktober hatte der Internet-Spezialist AVM einen Release-Kandidaten für sein neues FritzOS 7 für die FritzBox 6890 LTE herausgegeben – und heute wird nachgelegt. Leider kommt aber nicht die finale Version, sondern ein überarbeiteter Release…
Die eingebaute Verschlüsselungs-Funktion einiger SSDs bietet schlicht keinen zuverlässigen Schutz. Informatiker aus den Niederlanden haben Wege gefunden, über die man auch ohne die Kenntnis des Nutzer-Passworts an die gespeicherten Informatione…