Bei Ebay lässt sich das eine oder andere Mal ein gutes Schnäppchen machen – oder auch eine echte Kuriosität finden. Eine solche Kuriosität hat jetzt das Nachrichtenmagazin Forbes entdeckt: Für nur 100 Dollar kann man bei der Auktions-Plattform …
Die kürzlich vermeldete Sicherheitslücke im Kompressions-Tool WinRAR stellt nicht mehr länger nur ein potenzielles Risiko dar. Die Schwachstelle wird jetzt auch von Kriminellen ausgenutzt, um Malware zu verbreiten. Nutzer der Software sollten d…
Die Vorbereitungen für die Volkszählung 2021 laufen auf Hochtouren – dazu ist Deutschland schon nach EU-Recht verpflichtet. Jetzt hat die Bundesregierung für einen Gesetzentwurf gestimmt, der den Rahmen für die aufwendige Erhebung bildet. Wie …
Wieder einmal sprechen die Sicherheitsexperten des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine konkrete Warnung vor bestimmten Smartphones und Tablets aus, bei denen es sich ausnahmslos um sehr billige Geräte handelt. Das T…
Anlässlich des Mobile World Congress (MWC) hat eine Gruppe von Forschern ihre Erkenntnisse zu Sicherheitslücken in 4G- und 5G-Netzen öffentlich gemacht. Wer diese Schwachstellen ausnutzt, kann demzufolge Nutzer abhören oder ihren Standort fests…
Die beiden namhaften Testlabore für Internet Security-Software AV-Test und AV Comparatives haben Bitdefender im Langzeittest über das Jahr 2018 Auszeichnungen als eines der besten Antivirenprogramme verliehen. Vor allem für Privatkunden ist die…
Wer auf Basis aktueller Windows-Systeme einen Webserver betreibt, sollte nochmal einen genaueren Blick auf die jüngst erschienenen Aktualisierungen werfen. Denn hier ist ein Patch enthalten, der gemäß der Beschreibungen unspektakulär wirkt, pra…
Der Umgang mit den vor einem Jahr bekannt gewordenen Spectre-Schwachstellen weist gewisse Parallelen zum Diesel-Skandal der Automobilbranche auf. Die Prozessor-Hersteller versuchen seit Monaten die Probleme mit Software-Updates in den Griff zu …
Das notorisch unsichere Flash sollte eigentlich in keinem Browser mehr ohne ausdrückliche Zustimmung des Nutzers laufen. Auch Microsofts Edge agiert eigentlich so. Wie sich nun herausstellte, gab es aber eine geheime Liste, auf der Webseiten ve…
Für das Komprimieren und Entpacken von Dateien nutzen mehr als 500 Millionen Nutzer die Software WinRAR. Nun wurde eine gravierende Sicherheitslücke entdeckt, die es bereits seit mindestens 14 Jahren möglich macht, Schadsoftware auf PCs von Anw…