Zahlreiche Inhaber von Microsoft-Accounts sollten die Zeit an den Feiertagen durchaus auch nutzen, um mal wieder die Login-Daten ihrer Konten zu ändern. Denn millionenfach sind die Passwörter deutlich weniger geheim, als so mancher annimmt. (…
Microsofts Authentifizierungs-System OAuth barg für einige Zeit eine Schwachstelle, über die Angreifer heimlich verschiedene Accounts von Nutzern übernehmen konnten. Erst nach Hinweisen externer Sicherheitsforscher konnte das Problem behoben we…
Der Chipkonzern Qualcomm hat einen neuen ultraschallbasierten Fingerabdruckleser vorgestellt, der eine riesige Fläche unterhalb der Display-Oberfläche kommender Smartphones abdeckt. Der Qualcomm 3D Sonic Max soll das Auflegen von zwei Fingern …
In Australien werden jetzt schwere Geschütze aufgefahren, um gegen die Verwendung von Smartphones beim Autofahren vorzugehen. Die Regierung eines Bundesstaats hat die Errichtung eines neuen Kamerasystems angekündigt, das mit Künstlicher Intell…
Google hat das reguläre Dezember-Sicherheits-Update für Android herausgegeben. Laut aktuellem Android Security Bulletin geht Google dabei eine Reihe von kritischen Sicherheitslücken an und hat die nötigen Details wie gehabt an seine Partner übe…
Mehrere Organisation, die sich weltweit für Pressefreiheit einsetzen, stemmen sich gegen die Massenüberwachung des BND, der seit 2017 durch ein entsprechendes Gesetz ermächtigt, Auslands-Spionage im Netz betreibt. Jetzt will das Verfassungsge…
Android-Nutzer sind aktuell das Ziel einer Malware, die sich auch auf Geräten entfalten kann, die mit den aktuellsten Patches für die Plattform ausgestattet sind. Die Angreifer haben es dabei in erster Linie auf Online-Banking-Dienste abgesehen…
Je größer die einzelnen Plattform-Monopole werden, umso gravierender sind auch die Datenlecks, zu denen es früher oder später unweigerlich kommt. Im jüngsten Fall hat es den Betreiber des global dominierenden SMS-Dienstes TrueDialog getroffen. …
Das MalwareHunterTeam warnt vor einer neuen Art von Passwort-Dieb: Der Trojaner CStealer kapert Passwörter, die im Google Chrome-Browser gespeichert wurden und überträgt sie dann direkt an eine Datenbank, und nicht einfach nur direkt an die Mal…
Das inzwischen stark veraltete Betriebssystem Windows 7 erhält ab dem 14. Januar 2020 keine regulären Sicherheits-Updates mehr. Daher sollte von den meisten Nutzern ein Upgrade auf Windows 10 durchgeführt werden. Für bestimmte Unternehmen wird…