Aktuell machen diverse Berichte über den Staatstrojaner Pegasus die Runde und angesichts der öffentlich gewordenen Informationen ist auch klar, dass die Malware von zahlreichen Staaten nicht nur gegen einige besondere Kriminelle eing…
Enthüllungen über die Überwachungssoftware Pegasus haben gezeigt, dass etliche Staaten die Handys von Journalisten, Menschenrechtlern und Politikern mit der Software überwachten. WhatsApp-Chef Will Cathcart sieht darin ein Problem, das uns alle…
Der Pipeline-Betreiber Colonial Pipeline hat die Folgen einer massiven Ransomware-Infektion inzwischen weitgehend behoben, da steht das nächste Problem ins Haus: Zahlreiche Kunden verklagen das Unternehmen nun auf Schadensersatz. (Weiter lese…
Schon ab der kommenden Woche erhalten Apotheken in Deutschland wieder Zugang zum DAV-Portal, um digitale Impfzertifikate zu erstellen. Das teilte der Deutsche Apothekerverband in Absprache mit dem Bundesgesundheitsministerium mit. (Weiter les…
Schon Anfang des Jahres gab es große Sicherheitsbedenken gegen das soziale Netzwerk Clubhouse. Deutsche Verbraucherschützer mahnten den Dienst nach Kritik am Datenschutz ab, nun zeigt sich, dass diese Bedenken vollkommen zu Recht aufkamen. (W…
Microsoft hat kurz nach der Ankündigung vom neuen Windows 11 zwar schon das Windows Insider Programm gestartet, es gibt aber kein Installer-Paket, das für Jeden einfach frei verfügbar ist. Genau das suggerieren aber Betrüger, die Windows 11-Ins…
Für den angegriffenen Dienstleister Kaseya kommt nun eine überraschende, glückliche Wende: Das Unternehmen hat bekannt gegeben, dass man den Generalschlüssel erhalten hat, um seine Daten wiederherzustellen und das nun auch für alle Kunden start…
Durch das bereits im Jahr 2017 erfolgte Ende des Video-Hosters vid.me haben nun große US-Nachrichtenseite eine böse Überraschung erlebt. Ein Anbieter von Hardcore-Pornos hat die Domain übernommen und die dort zuvor gehosteten Videos mit Sex-Fil…
Die Ausstellung digitaler Impf-Zertifikate durch Apotheken wurde erst einmal wieder gestoppt. Zuvor war es Sicherheitsforschern gelungen, sich Zugang zu dem zentralen Portal zu verschaffen und auch ohne Nachweise Zertifikate auszustellen. (We…
Der Internet-Spezialist AVM startet jetzt ein neues Update für Besitzer der FritzBox 7590. Es handelt sich dabei um ein Wartungsupdate, die neue Version ist FritzOS 7.28. Das Update bebt unter anderem SMB-Verbindungsprobleme für Mac-Nutzer. (…