Der laxe Umgang mit dem Datenschutz bei Facebook bringt für zahlreiche Einwohner des US-Bundesstaats Illinois in diesen Tagen einen kleinen Geldregen mit sich. Der Mutterkonzern Meta zahlt mehr als einer Million Bürgern fast 400 Dollar in Form …
Das amerikanische Sammelklagen-System treibt manchmal recht kuriose Blüten. Seit sechs Jahren wurde darüber verhandelt, ob Apple Kunden des iPhone 4S wegen falscher Software-Versprechen Schadensersatz schuldig ist. Jetzt gibt es eine Einigung: …
Wer soziale Netzwerke wie TikTok nutzt, bekommt nur selten verstörende Inhalte wie Mord-Videos und Kinderpornographie zu sehen. Dafür sorgen Content-Moderatoren, die derartige Inhalte erkennen und sperren. Das kann bei den Mitarbeitern zu extre…
PayPal ist im Internet längst ein Quasi-Standard für alle, die keine Kreditkarte nutzen (wollen). Das Unternehmen ist aber auch immer wieder Ziel und Mittel von Betrügern und muss Konten einfrieren. Eine Sammelklage wirft PayPal nun vor, sich d…
Der Suchmaschinenkonzern Google muss sich in nächster Zeit mit einer Sammelklage von Chrome-Nutzern auseinandersetzen. Das Unternehmen wird beschuldigt, auch im Inkognito-Modus zahlreiche Daten gesammelt zu haben. Die Kläger fordern fünf Millia…
Es sind schwere Vorwürfe, die gegen Sony erhoben werden: Wie eine US-Kanzlei anführt, habe der Konzern von einem Hardware-Fehler des PS5 DualSense Controllers gewusst, die nötigen Konsequenzen aber bisher nicht gezogen. Man spricht von „Betrug …
Gegen Entwicklerstudio Riot Games und CEO Nicolo Laurent werden erneut schwere Vorwürfe der sexuellen Diskriminierung erhoben. Aufgrund verschiedener Anschuldigungen ehemaliger Mitarbeiter musste sich Riot bereits in den letzten Jahren immer w…
Für Apple bringt die Kontroverse rund um die Drosselung von iPhones auch Jahre später weiter juristische Folgen mit sich. Gleich in mehreren europäischen Ländern haben Verbraucherschützer jetzt Klagen eingereicht. Der schwere Vorwurf bleibt: B…
Die negativen Schlagzeilen rund um Cyberpunk 2077 reißen nicht ab. Nach dem vor allem auf Last-Gen-Konsolen desaströsen Launch und eingereichten Klagen gegen das verantwortliche Studio, beobachtet nun sogar der polnische Verbraucherschutz d…
Als so genannten Controller-Drift bezeichnet man das Verhalten von Gaming-Steuergeräten, dass nach einiger Zeit durch Verschleiß Bewegungen nicht mehr ordnungsgemäß registriert werden. Dazu gibt es auch immer wieder Klagen, u. a. auch gegen …