Die Möglichkeit, die KFZ-Zulassung online abzuwickeln, war der kleine Lichtblick in der Digitalisierung der deutschen Behördenlandschaft. Doch nun wird das Verfahren in vielen Regionen bereits wieder abgestellt, weil die Systeme vor Ort Sicherh…
Die Richtung war aufgrund der Verhandlungen bereits länger klar und nun ist es offiziell: Der Strom aus den französischen Atomkraftwerken wird zukünftig deutlich teurer. Der Staat kann es sich nicht mehr leisten, die Betreibergesellschaft unbeg…
Die Smart eID – der Personalausweis auf dem Smartphone – sollte der nächste große Schritt sein, um die Grundlagen für eine weitere Digitalisierung des Alltags der Bürger hinzubekommen. Nun wird der geplante Rollout aber wegen Geldmangels gestop…
Die Bahn spielt in den Planungen für eine klimafreundlichere Verkehrswende eine entscheidende Rolle. Allerdings herrscht hier seit vielen Jahren ein enormer Investitions-Stau. Die Bundesregierung hat nun eine Idee, wie man diesen trotz leerer K…
In Europa werden nach langer Diskussion jetzt die Rechte sogenannter Plattformarbeiter gestärkt. Dabei handelt es sich um Millionen von Menschen, die formal als Selbstständige gelten, eigentlich aber in prekären Arbeitsverhältnissen mit IT-Star…
Das ist für Unternehmen auch eher ungewöhnlich: Die Betreiber von Glasfaser-Netzen haben die Bundesregierung aufgefordert, ihnen in den kommenden Jahren deutlich weniger Geld zu geben. Maximal eine Milliarde Euro soll pro Jahr in die Gigabitför…
Zum Jahreswechsel werden die Strompreisbremsen für die privaten Verbraucher auslaufen. Während die Bundesregierung darauf verweist, dass längst wieder preiswerte Tarife verfügbar sind, hängen aber sehr viele Menschen in sehr teuren Verträgen fe…
Die Unionsparteien wollen eine andere Zusammensetzung des EU-Parlaments nach der kommenden Wahl nutzen, um den beschlossenen Ausstieg aus den Verbrennertechnologien zurückzudrehen. Angeblich soll dies die Wettbewerbsfähigkeit der hiesigen Au…
Ab heute müssen Menschen, die sich nicht gesund fühlen, wieder nicht mehr zwingend die Praxis ihres Hausarztes aufsuchen, um sich krankschreiben zu lassen. Unter bestimmten Voraussetzungen ist dies auch telefonisch möglich – wie schon vor einig…
Das Schufa-Scoring ist für die Entscheidung darüber, ob jemand einen Kredit erhalten sollte, nicht zulässig. Denn es handelt sich hierbei um eine rein automatisierte Entscheidung, die so rechtlich nicht zulässig ist. Das hat der Europäische Ger…