Die EU zeigt jetzt, dass sie mit ihren Sanktionen gegen Russland durchaus flexibel umgeht. Ein Tech-Milliardär, der inzwischen glaubhaft machen konnte, das Regime nicht zu unterstützen, wurde jetzt von der Sanktionsliste gestrichen, wie Wired b…
Zwei hochrangige Manager der weltweit größten Kryptowährungs-Börse Binance werden aktuell in Nigeria festgehalten. Der afrikanische Staat wirft dem Unternehmen vor, einen maßgeblichen Beitrag an der Destabilisierung seines Währungssystems gelei…
Das E-Rezept sollte die Verschreibung, Einlösung und Abrechnung von Medikamenten erleichtern. Wegen ständigen Ausfällen der Infrastruktur platzt ersten Apothekerverbänden jetzt der Kragen. Die zuständige Agentur winkt ab und schiebt die Verantw…
Die Verantwortlichen für die Energieversorgung in Deutschland können sich durchaus auf die Schultern klopfen. Auch in diesem Winter kam es nicht zu Engpässen. Und trotz der Abschaltung der letzten Atomkraftwerke blieb der von einigen herbeige…
Ein solcher Schritt klingt angesichts der zahlreichen Privatisierungen von Staatsunternehmen in den letzten Jahrzehnten ungewöhnlich: Die Bundesregierung will einen großen Betreiber einer wichtigen Infrastruktur in ihren Besitz bringen. (Wei…
Die Aufgabe der Europäischen Kommission ist es eigentlich, die Einhaltung von Gesetzen in der EU zu überwachen. Durch die Nutzung von Microsoft 365 hat sie nun aber selbst mehrfach gegen die Europäische Datenschutz-Grundverordnung verstoßen. …
Sowohl Apple als auch Google kommen den neuen gesetzlichen Plattform-Regelungen in Europa nicht im vollen Umfang nach. Zu diesem Schluss kommt der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) nach einer Prüfung der mobilen Plattformen beider Unter…
Microsoft hat in den letzten Monaten mehrere Änderungen an Windows 11 vorgenommen, die vor allem die Nutzer in Europa zu sehen bekommen. Damit hat das Unternehmen sein Betriebssystem an die jüngsten rechtlichen Vorgaben angepasst. (Weiter les…
Nicht einmal 48 Stunden nach dem vollen Inkrafttreten des Digital Market Acts (DMA) könnte Apple sich schon eine erste Klage eingehandelt haben. Denn das Europäische Parlament scheint bereits jetzt zu prüfen, ob eine Missachtung des Gesetzes vo…
Es gibt kaum ein zweites Land, das sich nach außen so begeistert von der Atomkraft zeigt wie Frankreich. Während in vielen Ländern die Reaktoren heruntergefahren werden, will die Grande Nation gleich sechs neue AKW bauen – doch das wird teurer …