Die Online-Bank N26 kann mit ihrem digitalen Angebot viele junge Nutzer anziehen, hatte aber auch immer wieder Probleme. Jetzt kulminiert eine Untersuchung durch die Finanzaufsichtsbehörde Bafin in der Verhängung einer Strafe in Millionen-Höhe….
Europa hat ein sehr umfassendes Gesetz für künstliche Intelligenz beschlossen. Kritische KI-Anwendungen müssen strenge Auflagen erfüllen, manche Einsatzgebiete werden in der EU ganz verboten. Das Gesetz tritt in 20 Tagen in Kraft, gilt aber ers…
Aktivisten haben aus Protest gegen die Ausbeutung des Kongo durch Tech-Firmen den Berliner Apple Store in der Rosenthaler Straße großflächig mit Sprühfarbe besprüht. Die Gruppe gehört zu den Aktivisten von Fridays For Future (FFF). (Weiter le…
Der Elektroauto-Konzern Tesla kann sein Werk in Grünheide erweitern. Der Gemeinderat in Grünheide hat dem dafür nötigen neuen Bebauungsplan mit überraschender Deutlichkeit zugestimmt – trotz eines anderen Votums in einer Bürgerbefragung. (Wei…
Die EU geht jetzt gegen das russische Propaganda-Portal „Voice of Europe“ und andere Publikationen vor. Brüssel folgt damit einem Vorstoß Tschechiens. Die dortige Regierung hatte die Seite, deren Sitz sich in Prag befindet, zuerst mit Sanktione…
Rund um die Microsoft-Cloud kam es zu schweren Sicherheitslücken. Doch das Unternehmen will auch nach wiederholter Anfrage keine Antwort auf Fragen geben. Jetzt wurde durch ein Leak im Bundestag bekannt, dass Microsoft auf die Herausgabe verkla…
Damit es auch an Standorten, an denen sich der Netzausbau für die Mobilfunkbetreiber nicht lohnt, Handyempfang gibt, sollte die staatliche Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft (MIG) aktiv werden. Diese wird nun aber von der aktuellen Bundesregier…
Die Regierungskoalition hat gestern im Bundestag dafür gesorgt, dass die Mindeststrafen für den Besitz und die Verbreitung von sogenannte Kinderpornographie verringert werden. Kritik kam von der Opposition, Lob hingegen vom Richterbund. (Weit…
Immer mehr gefälschtes Bild- und Tonmaterial ist im Umlauf. Bayern möchte das Erstellen und Verbreiten solcher Deepfakes deshalb in Zukunft härter bestrafen. Dazu möchte die Staatsregierung ein neues Strafgesetz auf den Weg bringen, das hohe Fr…
Schon zu Beginn des Monats hatte das Unternehmen ein Gerichtsverfahren verloren. Durch die vorläufige Vollstreckung des Urteils ist Lenovo momentan tatsächlich verboten, einige seiner Geräte zu verkaufen. Bei dem Streit geht es um 4G/5G-Mobilfu…