Meta ist das nächste große Unternehmen, das beschuldigt wird, gegen den Digital Markets Act (DMA) verstoßen zu haben. Der Vorwurf bezieht sich auf das „Pay-or-Consent“-Modell des Unternehmens. Sollte sich herausstellen, dass Meta schuldig ist…
Das für die Telekommunikation zuständige Gremium der Vereinten Nationen hat Russland aufgefordert, die ständigen Störungen der Satelliten anderer Länder zu unterlassen. Zuvor wurden entsprechende Beschwerden mehrerer Staaten untersucht. (Weit…
China hat den Abbau, die Verhüttung und den Handel mit Seltenen Erden einer stärkeren staatlichen Kontrolle unterworfen. Dies geht über die bisherigen Handelsregulierungen hinaus, mit denen man der Industrie in aller Welt seit Jahren Kopfzerbre…
Ein unbedachter Klick auf einen Like-Button könnte schon bald dazu führen, dass man als nichtdeutscher Staatsbürger des Landes verwiesen wird. Das sieht ein Entwurf zur Änderung des Aufenthaltsgesetzes vor, den Bundesinnenministerin Nancy Faese…
Die EU-Kommission hat ihre Erkenntnisse über Apples Nichteinhaltung des Gesetzes über digitale Märkte bekannt gegeben. Apple wird beschuldigt, gegen den Digital Markets Act verstoßen zu haben. Nun wird eine neue Untersuchung eingeleitet. (W…
Julian Assange, Gründer von WikiLeaks, soll laut Medienberichten einen Deal mit dem US-Justizministerium erzielt haben. Der Australier könnte sich schuldig bekennen und anschließend in seine Heimat zurückkehren. Die Vereinbarung bedarf noch der…
Schweden ist seit Jahren einer der Vorreiter dabei, das klassische Bargeld im Alltag durch digitale Bezahlvorgänge zu ersetzen. Im Zuge dessen ist das Land aber auch zu einer der Hochburgen der Online-Kriminalität geworden. (Weiter lesen)
Die Innenministerkonferenz (IMK) drängt auf die Einführung der Vorratsdatenspeicherung von IP-Adressen. Während Sicherheitsbehörden dies als notwendig erachten, warnen Kritiker vor möglichen Eingriffen in die Privatsphäre. Der Konflik…
Der britische Erfinder Patrick Racz bekam im Jahr 2015 von einem US-Gericht 533 Millionen US-Dollar Schadenersatz von Apple zugesprochen, doch die Entscheidung wurde aufgehoben. In dem erbitterten Patentkrieg fordert Racz nun 18 Milliarden US-D…
Die Verbraucherzentrale Bayern hatte gegen Freenet geklagt, nachdem sie eine Vielzahl von Kundenbeschwerden aufgrund Probleme bei der Kündigung erhalten hatte. Es geht dabei um die Umsetzung des Kündigungsbuttons, wie ihn das Gesetz mittlerweil…