Schlagwort: Recht, Politik & EU

Microsofts Streit mit US-Justiz um EU-E-Mails geht in neue Runde

Microsoft, Redmond, Campus, Headquarter
Der Softwarekonzern Microsoft befindet sich schon seit einigen Jahren im Streit mit dem US-Justizministerium. Es geht dabei im Grunde um E-Mails, mit denen Behörden einem Silk Road-Drogenring aufdecken wollen. Sie versuchen aber auch, das grundlegende Recht einzuklagen, Daten von europäischen Servern in den USA zu Ermittlungszwecken nutzen zu können. (Weiter lesen)

Boarding verweigert: US-Flüge nehmen keine Note 7-Nutzer mehr mit

Samsung, Samsung Galaxy, Akku, Galaxy Note, Samsung Galaxy Note 7, Explosion, Galaxy Note 7, Samsung Galaxy Note7, Brandgefahr
Nach der Ankündigung des weltweiten Rückrufs des Galaxy Note 7 ist für Besitzer des Smartphones immer noch nicht Schluss mit Unannehmlichkeiten. Wer sein Gerät trotz Warnungen weiter nutzt, darf in den USA jetzt kein Flugzeug mehr besteigen. (Weiter lesen)

Rekordniveau: Behörden wollen immer mehr Nutzerdaten von Google

Google, Statistik, Transparenzbericht, Behördenanfragen
Behörden stellen bei Unternehmen wie Google immer mehr Anfragen zur Herausgabe von Nutzerdaten. Wie der IT-Konzern jetzt in seiner regelmäßigen Mitteilung zu den Behördenanfragen erläutert, hat das offizielle Interesse an Nutzerdaten ein Rekordniveau erreicht. (Weiter lesen)

First Geek: Barack Obama erklärt, warum er Star Trek-Fan ist

Star Trek, Barack Obama, Obama, US-Präsident
Demnächst wird in den USA ein neuer Präsident gewählt, erstmals könnte diesen Job auch eine Frau übernehmen. Für viele ist es eine Wahl zwischen Pest und Cholera, weshalb so mancher sich wünscht, dass Barack Obama eine dritte Amtszeit anhängen könnte. Das erlaubt die US-Verfassung jedoch nicht. Der Noch-Präsident ist aber ein waschechter Nerd, wie er nun im Magazin Wired unter Beweis stellt. (Weiter lesen)

Gutachter warnen: Kostenloses EU-Roaming führt zu höheren Kosten

Mobilfunk, Lte, Antenne, Sendemast
Nach den Plänen der EU sollen Bürger in der Union keine Roaming-Gebühren mehr bezahlen müssen. Wie die zuständige Regulierungsstelle warnt, ist ohne klare Nachbesserungen zu befürchten, dass die Vorhaben die Kosten für Kunden eher erhöhen. (Weiter lesen)

iPhone 6 ‚Touch-Krankheit‘: Sammelklage von 10.000 Betroffenen

Iphone, Apple iPhone, iPhone 6, Apple iPhone 6
Das von amerikanischen Nutzern schlicht „Touch Disease“, also Touch-Krankheit, genannte Problem mit iPhone 6 und iPhone 6-Plus-Modellen hat für Apple nun weitreichende Konsequenzen. In den USA haben sich 10.000 Betroffene zu einer Sammelklage zusammengeschlossen. (Weiter lesen)

5 Mrd. für Computer & WLAN: 40.000 Schulen sollen Upgrade erhalten

Schule, Lernen, Digitale Medien
Geht es nach den Plänen der deutschen Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) soll der Bund in den kommenden fünf Jahren insgesamt fünf Milliarden Euro investieren, um Schulen mit Computern & WLAN auszurüsten. Bund und Länder dürfen bei der Bildung zwar eigentlich nicht kooperieren, doch das Grundgesetz bietet einen Ausweg. (Weiter lesen)