Das so genannte Swatting ist eigentlich als – ziemlich dummer – Scherz gemeint, kann aber doch schwerwiegende Folgen haben. Ein Gamer, der einem anderen Nutzer die Spezialkräfte der Polizei ins Haus schicken wollte, muss sich nun vor Gericht ve…
Heute tritt die viel diskutierte neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU in Kraft und diese nervt praktisch jeden, der auch nur ansatzweise irgendetwas mit dem Internet zu tun hat, sei es als Webseiten-Betreiber oder auch Nutzer. Europä…
Der Rechtsstreit zwischen Samsung und Apple zieht sich nunmehr seit sieben Jahren hin und für die Südkoreaner wird es einfach nicht besser. Zwar müssen sie nicht so viel zahlen, wie Apple verlangt – aber letztlich dann doch mehr als sie erwarte…
Entgegen allen bisherigen Behauptungen war man sich beim Computerkonzern Apple offenbar sehr wohl darüber im Klaren, dass das iPhone 6 mit Konstruktions-Schwächen in den Verkauf geschickt wurde. Das geht aus internen Unterlagen hervor, die nun …
Der mangelhafte Breitband-Ausbau ist nicht mehr länger nur in den direkt zuständigen Ministerien ein Thema. Selbst der Bundesfinanzminister, der eigentlich lieber die Gelder zusammenhält, will unbedingt Investitionen anschieben. Das sollte eige…
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat nach mehreren Abmahnungen ein Urteil gegen den Online-Dienst Safersurf.com und den Betreiber GlobRob GmbH erwirkt. Es geht dabei um Abofallen für VPN-Dienste. (Weiter lesen)
Der Arbeitgeber kann seine Mitarbeiter nicht zwingen, dass diese ihm ihre privaten Mobilfunknummern geben. Und schon gar nicht kann verlangt werden, dass die Beschäftigten in ihrer Freizeit erreichbar sind. Das hat das Landesarbeitsgericht Thür…
Der Streit um die iPhone-Design-Patente geht nun vor den Obersten Gerichtshof der USA. Apple klagt dabei seit 2012 gegen Samsung und hatte schon mehrere Siege in der Sache eingefahren. Jetzt geht es noch einmal um die Summe der Schadensersatzza…
Die CSU hat ihre absolute Mehrheit im bayerischen Landtag genutzt, um das umstrittene Polizeiaufgabengesetz (PAG) durchzusetzen. Gegen die Neufassung hatte sich nicht nur die gesamte parlamentarische Opposition gewandt, sondern auch ein breites…
Gesichtserkennungs-Systeme liefern in den Händen der Polizei nicht nur ziemlich schlechte Ergebnisse, wenn die Technologie in Wales eingesetzt wird. Selbst in großen Metropolen, wo viele eine bessere Umsetzung erwarten, sind die Ergebnisse kata…