Gut durchdachte Konzepte sind aktuell keine Stärke der britischen Regierung. Auch das geplante System zur Alters-Verifizierung im Internet, das anbieterübergreifend aufgebaut werden sollte, wird nach jahrelangen Fehlschlägen nun beerdigt. (We…
Die alte und neue oberste Wettbewerbshüterin Europas, Margrethe Vestager, geht mit einer bisher selten erlebten Härte gegen den Chiphersteller Broadcom vor. Dieser soll eine ganze Reihe von Verträgen mit Kunden mit sofortiger Wirkung beende…
Eigentlich war es ja fast zu erwarten: Bundesinnenminister Horst Seehofer lenkt den Fokus nach dem Terroranschlag in Halle von der rechten Szene ab. Er kündigte stattdessen an, die Computerspiele-Szene zukünftig stärker in den Blick der Siche…
Die nächste Maßnahme zur Förderung von E-Mobilität in Deutschland soll das Mieter- und Wohnungseigentumsrecht verändern. Der Bundesrat hat einen Gesetzesantrag beschlossen, der Mietern mit Stellplatz ein Anrecht auf eine Ladestation gewährt. Au…
Das Bezahlen von Diensten externer Anbieter über die Mobilfunkrechnungen soll deutlich sicherer und transparenter werden. Die Bundesnetzagentur hat neue Vorgaben für den Verbraucherschutz gemacht, die nun bis Februar umgesetzt werden müss…
In einem ihrer letzten Auftritte haben scheidende Mitglieder der bisherigen EU-Kommission nun doch noch deutlich davor gewarnt, Anbietern wie Huawei zu viel Spielraum in den kommenden 5G-Netzen zu geben. Denn daraus ergebe sich großes Risiko. …
Die Hersteller der Überwachungs-Malware FinFisher haben eine sich vermeintlich bietende Gelegenheit genutzt, um gegen die Berichterstattung auf dem Blog Netzpolitik.org zurückzuschlagen. Den Aktivisten ging jetzt Anwaltspost zu. (Weiter lesen…
Elon Musk genießt seine Rolle als „Visionär“ und „Wohltäter“, der Tesla- und SpaceX-Gründer und -Chef hat aber auch seine dunkle Seite. Diese wurde besonders deutlich, als er im Vorjahr einen britischen Höhlentaucher als „Pedo Guy“, also „pä…
Computer-generierte Videofälschungen werden immer besser, es gibt mittlerweile zahlreiche Beispiele, wie man Menschen täuschend echt auf diese Weise „imitieren“ kann. Inzwischen wächst die Sorge in der Politik und Kalifornien hat nun ein Gesetz…
Den Spielzeughersteller Lego mit Kult zu umschreiben, ist fast schon eine Untertreibung. Das dänische Unternehmen ist bei Kleinen wie Großen beliebt und gerade die erwachsenen Fans nehmen mitunter Dinge selbst in die Hand und greifen zum 3D-Dru…