Wikileaks-Gründer Julian Assange ist eine umstrittene Persönlichkeit, an der sich auch noch künftig die Geister scheiden werden. Aber: Er ist offiziell kein Vergewaltiger. Denn Schweden hat die (weiteren) Voruntersuchungen in Fall Assange ohne …
Der Rundfunkbeitrag, der monatlich für die öffentlich-rechtlichen TV- und Radio-Sender fällig wird, sorgt regelmäßig für Diskussionen. Vor allem dann, wenn das Wort Erhöhung fällt. Nun ist es wieder so weit, denn laut der zuständigen Kommission…
So genannte Copyright-Trolle haben es auf Nutzer und Unternehmen abgesehen und versuchen, Gesetze und Schutzrechte möglichst gewinnbringend auszunutzen. Das ist per se nicht besonders moralisch oder ethisch, doch ein Anwalt hat dem Ganzen die K…
Die Verkehrsüberwachung durch ein so genanntes „Section Control“-System ist nun auch gerichtlich als zulässig eingestuft worden. Autofahrer im Raum Hannover müssen sich nun also darauf einstellen, dass die dort installierte Anlage aktiv ist. …
Die Möglichkeiten, die moderne Technik mitbringt machen auch das Handeln der Gesetzgeber erforderlich. Das Bundeskabinett hat jetzt einen Gesetzentwurf vorgelegt, der die Bestrafung von bloßstellenden Bildern vorsieht. Damit soll der Persönlich…
Die Mobilfunkbetreiber werden auch daran scheitern, die Vereinbarungen umzusetzen, die sie vor einigen Jahren mit der Landesregierung Bayerns vereinbart haben. Diese wollte zumindest entlang der Verkehrsstrecken eine Beseitigung von LTE-Funklöc…
Die deutschen Spielehersteller können weiterhin damit rechnen, Geld aus dem Steuertopf zugeschossen zu bekommen. Vor allem die Grünen hatten massiv Druck auf das Bundesverkehrsministerium ausgeübt, aus dessen Etat das Geld kommen soll. (Wei…
Der Rundfunkbeitrag gehört wohl zu den meistdiskutierten Gebühren in Deutschland, jetzt gab es Bestrebungen, eine Kopplung an die Inflation festzuschreiben. Allerdings mehren sich die Zeichen, dass die Verhandlungen über diesen festen Steigerun…
Nachdem sich einige Kunden über die Apple Card beschwert haben, wird die offizielle Kreditkarte des iPhone-Herstellers einer Überprüfung unterzogen. Dem Dienst wird eine mögliche Geschlechterdiskriminierung vorgeworfen. Goldman Sachs weist…
Gerade ist der umfassende Wechsel auf den neuen DVB-T2 HD-Standard abgeschlossen, steht dessen Zukunftssicherheit auch schon wieder in Frage. Es ist durchaus möglich, dass in zehn Jahren schon wieder Schluss ist mit dieser Technik. (Weiter le…