Schlagwort: Recht, Politik & EU

Apple misst bei Kunden Fieber, Datenschützer sehen Rechte verletzt

Apple will als Hygienemaßnahme gegen Corona den Einlass in seine wieder­eröffneten Stores von einem Fiebertest abhängig machen, die Praxis ruft jetzt Datenschützer auf den Plan. Diese prüfen, ob der Konzern mit der Praxis gegen Recht verstößt. …

Lebensretter: Experten fordern intelligent gesteuertes Tempolimit

Der Deutscher Verkehrssicherheitsrat fordert mit Nachdruck: Deutsch­land muss endlich ein Tempolimit auf Autobahnen einführen. Die Maß­nahme sei unabdingbar, um Schwerverletzte und Verkehrsunfalltote zu vermeiden. Wichtig sei dabei eine „intell…

Corona-App: Apple und Google schalten die Standortbestimmung aus

Aus Datenschutzgründen soll die Corona-App von Apple und Google funk­tio­nie­ren, ohne die GPS-Standorte der Nutzer erfassen zu müssen. Es soll ausreichen, wenn die Geräte selbst miteinander kommunizieren können. Die App speichert, welchen ande…

Arbeitsminister will das Recht auf Homeoffice gesetzlich verankern

Die Arbeit von zu Hause ist dieser Tage keine Wahl oder gar Luxus, sondern schlichtweg Notwendigkeit. Denn die nach wie vor aufrechten Kontaktbeschränkungen zwingen die meisten von uns zum Homeoffice. Dabei kommen viele Arbeitgeber und -nehmer …