Das seit einiger Zeit bestehende Gerangel um die Funkfrequenzen im 450-MHz-Band könnte nun zu einem Ende kommen. Die Bundesnetzagentur will die Lizenzen mit Priorität an die Energieversorger vergeben, Polizei und Co. müssen sich in die zwei…
Nach Jahren der Antragsflaute scheint die Bundesregierung endlich einen Weg gefunden zu haben, mit Förderungen den Verkauf von E-Autos und Hybriden anzuschieben. Jetzt schärft man den Umweltbonus nach. Boni können bald kombiniert werden, auch d…
Tech-Anbieter müssen die Käufer ihrer Produkte zukünftig von Gesetzes wegen mit Updates versorgen – und das über die ohnehin bestehenden Gewährleistungs-Fristen hinaus. Ein entsprechender Gesetzentwurf wurde jetzt durch die Bundesregierung vorg…
Es gibt neue Informationen zum deutschen Personalausweis im „App-Format“ eID. Nachdem es jetzt seit zehn Jahren den Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion gibt, starten langsam aber sicher auch immer mehr Nutzungsmöglichkeiten. (Weiter le…
Ein Gericht im US-Bundesstaat Pennsylvania hat der Klage mehrere TikTok-Promis stattgegeben und setzt das Verbot der Plattform aus. Die US-Regierung hatte eine Frist bis zum 12. November gesetzt, doch wird sich nun noch einmal neu beraten müss…
Die Messenger-Plattform Telegram hat in der letzten Zeit als Tummelplatz ziemlich kruder Verschwörungstheoretiker von sich Reden gemacht. Dass diese ausgerechnet dort zu finden sind, könnte auch daran liegen, dass es da auch gleich die passende…
Während die meisten Nutzer wohl der Ansicht sind, gekaufte digitale Inhalte würden fortan für immer zu ihrer freien Verfügung stehen, sehen das Anbieter wie Amazon ein wenig anders. Demnach findet streng genommen überhaupt kein Kauf statt. (W…
Die Entwicklung der Fallzahlen in Deutschland rückt auch Schulschließungen wieder näher – in Bayern sind erste Schulen bereits geschlossen. Der bayerische Lehrerverband gesteht ein, dass man der Digitalisierung weiter hinterherrennt, man stehe…
Seit dem Beginn der Pandemie sind die eigenen vier Wände immer häufiger zum Arbeitsplatz geworden und darum ist auch ein politischer Hickhack entbrannt, Arbeitsminister Hubertus Heil will das Recht auf Homeoffice gesetzlich verankern. Dazu g…
Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) bescheinigt Deutschland eine sehr veraltete Verwaltungsstruktur, die vielerorts durch Faxgeräte und Papierverfahren entscheiden ausgebremst wird. Gerade die Corona-Krise habe angestaubte Verfahren und unnöt…