Ein neuer Gesetzentwurf in den USA könnte die größte Anti-Pornografie-Kampagne der Geschichte auslösen. Ein republikanischer Senator will die rechtliche Definition von Obszönität grundlegend ändern und damit Online-Pornografie bundesweit krimi…
Kann ein US-Präsident ein Flugzeug im Wert von 400 Mio. Dollar als Geschenk annehmen? Die Trump-Regierung plant genau das mit einer Boeing 747-8 aus Katar. Die Maschine soll als Ersatz für die verzögerte Air Force One dienen. Ethisch ist das hö…
Nach einem intensiven Verhandlungswochenende in Genf hat die US-Regierung eine Einigung im Handelskonflikt mit China in Aussicht gestellt. Kurioserweise könnte der Handel mit China dadurch weniger Hürden bekommen, als der mit Partner-Staaten. …
Ein Meeresgebiet, zwei Namen und ein internationaler Rechtsstreit: Mexikos Präsidentin Sheinbaum hat eine Klage gegen Google eingereicht, weil der Konzern den Golf von Mexiko für US-Nutzer in „Golf von Amerika“ umbenannt hat. (Weiter lesen)
Das blaue Energy Star-Label hat US-Verbrauchern seit 1992 geholfen, energieeffiziente Geräte zu erkennen. Nun plant die US-Umweltschutzbehörde EPA die komplette Abschaffung des Programms. Hintergrund ist ein regelrechter Kreuzzug gegen den K…
Die für US-Nachrichtendienste hauptverantwortliche Tulsi Gabbard hat jahrelang dasselbe schwache Passwort für mehrere Online-Konten verwendet. Das leicht zu knackende Passwort enthielt einen Begriff, der wohl eine persönliche Bedeutung für die …
Die Europäische Union will im großen Stil Forschende aus den USA nach Europa holen, um so vom „Brain-Drain“ zu profitieren, den die massiven Einschnitte rund um Forschung und Entwicklung durch das Trump-Regime in den Vereinigten Staaten verursa…
Aufgrund eines mangelhaften Umgangs mit den Daten der Nutzer muss nun auch die Videoplattform TikTok eine saftige Strafe in Europa zahlen. Die irische Datenschutzkommission (DPC) setzte eine Summe von 530 Millionen Euro fest. (Weiter lesen)
BKA-Chef Münch drängt auf dreimonatige IP-Speicherung für Ermittlungen. Besonders bei Kindesmissbrauch sei das notwendig, um die Aufklärungsquote zu verbessern. Datenschützer warnen jedoch vor Grundrechtsverletzungen und verweisen auf EuGH-Urt…
Nicht Hacker, sondern das Wetter könnte für den spektakulären Blackout auf der Iberischen Halbinsel verantwortlich sein. Innerhalb von Sekunden brach die Stromversorgung in ganz Spanien und Portugal zusammen. Doch eine klare Antwort gibt es der…