In zwei Blogposts hatte Google auf die Einführung eines Malware-Schutzes für Chrome hingewiesen, jetzt steht der Konzern aber trotzdem wegen der Funktionsweise in der Kritik. Wie Sicherheitsexperten betonen, wäre vielen Nutzern nicht bewusst, d…
Microsoft und das US-amerikanische Justizministerium streiten sich seit bereits Jahren um einen Fall, in dem es um in Irland liegende Daten geht. Das Department of Justice (DoJ) fordert die Herausgabe von E-Mails zu einem Fall im Zusammenhang m…
Mit einer Anpassung seiner Nutzungsbedingungen hat Microsoft klargestellt, dass in seinen Diensten keine „anstößigen Inhalte“ zugelassen sind. Der Konzern behält sich das Recht vor, die Einhaltung dieser Regel auch durch eine Untersuchung von …
Alle, die dem Playboy auf Facebook nur wegen der guten Artikel gefolgt sind, müssen sich eine neue Informationsquelle suchen. Denn das berühmteste Erotik-Magazin der Welt hat sich dem „#DeleteFacebook“-Protest angeschlossen und seine Seiten auf…
Der Datenschutzskandal ist für Facebook noch lange nicht zu Ende. Denn man wird sich noch eine ganze Zeit lang mit Klagen und politischen Initiativen auseinandersetzen müssen. Der wohl schwierigste Teil ist es, das Vertrauen der Nutzer zurückzu…
Bei der Verwendung von Cloud-Speichern sollte man sich stets bewusst sein, dass man die Rechner anderer Leute verwendet und sich auf deren Spielregeln einzustellen hat. Google schaut inzwischen offensichtlich etwas genauer hin, was die User auf…
Soziale Netzwerke sind dafür bekannt, eine Vielzahl von Daten ihrer Mitglieder zu sammeln. Nun wurden einige Nutzer darauf aufmerksam, dass Facebook über einen längeren Zeitraum hinweg auch Informationen über Anrufe mit dem eigenen Android-Smar…
Im Fall des Datenskandals rund um das soziale Netzwerk Facebook mischt sich jetzt auch die EU offiziell ein. In einem Interview fordert die zuständige Justizkommissarin Vera Jourová eine rechtliche Positionierung vom Facebook-Chefin Sheryl Sand…
Für Ermittlungsbehörden haben die Inhalte der Smartphones von Tätern und Opfern heutzutage meist eine große Relevanz. Laut eines Berichts ist es bei US-Strafbehörden mittlerweile „relativ üblich“, den Fingerabdruck von Toten am Tatort für die E…
Beim iPhone ist es möglich, eingegangene Nachrichten erst anzeigen zu lassen, wenn der Nutzer das Gerät entsperrt hat. Jetzt wurde aber entdeckt, dass der Sprachassistent Siri bereitwillig auch ohne Log-in diese Nachrichten vorliest und somit a…